Die ersten Geflüchteten sind in der Zelt-Unterkunft am Festplatz in Klein-Rechtenbach eingetroffen, darunter einige Familien mit Kindern.
Um den hier untergebrachten Geflüchteten eine Anlaufstelle im Dorf anzubieten, wo Beratung, Gespräche und auch erster Sprachunterricht stattfinden kann, hat die Gemeinde Hüttenberg in Zusammenarbeit der Diakonie Lahn-Dill ein Begegnungscafé ins Leben gerufen. Die ev. Kirchengemeinde Rechtenbach stellt dafür dankenswerterweise das ev. Gemeindehaus, Im Bröhl 1 zur Verfügung. Dieser Ort ist in Laufnähe der Unterkunft erreichbar.
Immer dienstags und freitags sollen dort ab sofort die Türen für Begegnung geöffnet sein.
Von 10 bis 12 Uhr findet Sprachunterricht statt
von 12 bis 14 Uhr steht die Sozialarbeiterin Viola Heep für Beratungen zur Verfügung und
von 14 bis 16 Uhr soll es ein offenes Begegnungsangebot bei Kaffee, Tee und Keksen mit Spiel und Bewegung geben.
Wir benötigen dafür dringend Helferinnen und Helfer. Kommen Sie einfach während der Öffnungszeiten Im Bröhl 1 vorbei und sprechen Sie uns an. V
iola Heep von der Diakonie Lahn-Dill wird dienstags und freitags von 10 bis 16 Uhr vor Ort sein.
Sie können sich in einen Kalender für passende Tage/Zeiten eintragen und müssen nicht dauerhaft /regelmäßig zur Verfügung stehen. Auch einzelne Unterstützungsstunden helfen uns. Und wenn Sie einfach nur vorbeischauen und das Projekt kennenlernen möchten, wäre das auch gut.
Begegnung funktioniert ja nur so.
Für Fragen & weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an
Viola Heep
Rufnummer: 0157 78013255
oder E-Mail: v.heep@diakonie-lahn-dill.de
oder an Stefanie Gold
Rufnummer 06441/7006-24
oder E-Mail: stefanie.gold@huettenberg.de