Freiwillige Helfer in Bad Münstereifel
Vier Wochen nach der verheerenden Flutkatastrophe haben sich 12 Hüttenberger Bürgerinnen und Bürger auf den Weg ins Krisengebiet gemacht, um vor Ort zu helfen. Unter den Helfern waren auch sechs Mitglieder der Hüttenberger Feuerwehr. Ziel war die Stadt Bad Münstereifel im Kreis Euskirchen im Süden von Nordrhein-Westfalen.
Auf der Anfahrt konnten die Helfer nur erahnen, wie schlimm hier die Flut zugeschlagen hatte. Viele Straßen sind bis heute nicht befahrbar und teilweise stark beschädigt. Hangbefestigungen der jetzt friedlich vor sich hin plätscherten Erft sind verschwunden. Die gesamte Innenstadt ist stark beschädigt. Auch die Feuerwehr aus Bad Münstereifel konnte nur aus der Ferne zusehen, wir ihr Feuerwehrhaus von den Wassermassen eingenommen wurde. Anwohner erzählten teilweise unter Tränen, wie sie die Flutkatastrophe erlebt hatten und wie tragisch Menschen ihr Leben verloren.
Die Hüttenberger Helfer räumten ein großes Geschäft für Tierbedarf, halfen beim Entrümpeln und stemmten in verschieden Häusern Putz von den Wänden.
Sehr beeindruckt waren die Helfer von der großen Dankbarkeit der betroffenen Bürger. Obwohl sie teilweise alles verloren haben, waren sie froh, die Katastrophe überlebt zu haben und glücklich über jede helfende Hand.
Wir danken Markus Schetzkens (SPD Ortsverein Hüttenberg) für die Initiative und der Gemeinde Hüttenberg für die Bereitstellung der Fahrzeuge. Möglicherweise ist ein weiterer Helfereinsatz geplant.