FREIWILLIGE FEUERWEHR GEMEINDE HÜTTENBERG
Terminvorschau Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Hüttenberg
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 25.09.2021 in der Sporthalle Hüttenberg statt. Näheres in der nächsten Ausgabe.
—————-
Freiwilliger Helfereinsatz in Bad Münstereifel Vol. 2
Nachdem in der letzten Woche der Helfereinsatz sehr positiv verlaufen war und man vielen Menschen helfen konnte, wurde bereits auf der Rückreise ein erneuter Hilfseinsatz geplant.
Neben Unsummen an Geld, die für den Wiederaufbau benötigt werden, ist besonders eines gefragt – helfende Hände. Auch fünf Wochen nach der verheerenden Flutkatastrophe gibt es im Krisengebiet noch viel zu tun, und die Zahl der freiwilligen Helfer nimmt leider rapide ab.
Diesmal waren es acht Helfer der Hüttenberger Feuerwehr, die die Reise nach Bad Münstereifel antraten. Die Einsatzbereiche waren sehr abwechslungsreich, z.B. mussten die Helfer einen PKW aus einer Garage bergen, die komplett überflutet war und seither noch nicht geöffnet werden konnte. Räumung eines Saales, um dort einen Notkindergarten einrichten zu können, Räumung einer Halle, die zukünftig den vielen Helfer des Technischen Hilfswerks als Schlafunterkunft dienen soll, Herausstemmen von Estrichböden in Privathäusern und einiges mehr. Für manche Flutopfer war es auch wichtig, nur jemand zu haben, dem sie ihre Erlebnisse schildern konnten. Wieder hat die Gemeinde Hüttenberg den Transport der Helfer mit den Mannschaftstransportfahrzeugen der Feuerwehr ermöglicht – Vielen DANK.
Am kommenden Wochenende soll der vorerst letzte freiwillige Helfereinsatz im Katastrophengebiet durchgeführt werden.
————–
Einsätze:
F 2 ; Kaminbrand, Heiprichweg
19.08.2021 ; 08:10 Uhr ; Feuerwehr OT Rechtenbach & OT Hüttenberg, Feuerwehr-Einsatzleitung, Polizei
Was als Kaminbrand gemeldet war stellt sich vor Ort als Fehlalarm heraus. Beim Anheizen des Backhauses kam es lediglich zu einer massiven Rauchentwicklung. Ein Eingreifen der Feuerwehr, die mit 4 Fahrzeugen und 27 Einsatzkräften vor Ort war, war nicht erforderlich. Einsatzende 08:30 Uhr
H1; Wasser im Keller, Hauptstraße
20./21.08.2021 ; 23:10 Uhr ; Feuerwehr OT Hüttenberg, Feuerwehr-Einsatzleitung, Wasserversorger
Vermutlich aufgrund eines Rohrbruchs lief in der Hauptstraße ein Keller voll. Beim Eintreffen der Feuerwehr, die mit 19 Einsatzkräfte und 5 Fahrzeugen vor Ort war, stand das Wasser ca. 80 cm im gesamten Kellerbereich. Dieser konnte mit 3 Pumpen schnell ausgepumpt werden. Einsatzende 1:00 Uhr