Kinder und Jugendliche sollen nach der Corona-Pandemie schnell wieder Versäumtes aufholen und nachholen können. Das gilt nicht nur für den Lernstoff, sondern auch für ihr soziales Leben: Sie sollen Zeit haben für Freunde, Sport und Freizeit und die Unterstützung bekommen, die sie und ihre Familien jetzt brauchen.

Deshalb hat die Bundesregierung das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ in Höhe von zwei Milliarden Euro beschlossen. In diesem Rahmen schafft das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit rund einer Milliarde Euro Angebote, die schnell bei Kindern, Jugendlichen und Familien ankommen. Im Bereich der frühkindlichen Bildung, zusätzliche Sport-, Freizeit- und Ferienaktivitäten sowie Unterstützung für Kinder und Jugendliche im Alltag. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt Schülerinnen und Schüler mit einer Milliarde Euro dabei, Lernrückstände mit zusätzlichen Förderangeboten aufzuholen.

Die Anträge finden Sie hier:  https://huettenberg.de/online-service/formulare/#Vereine

Die Anträge können direkt bei der Gemeindeverwaltung per E-Mail oder in Papierform abgegeben werden.

Für Fragen wenden Sie sich bitte an die

Gemeindeverwaltung Hüttenberg
Mirjam Fräßdorf

E-Mail: mirjam.fraessdorf@huettenberg.de

Telefon mobil: 0151-15535616

Telefon Festnetz: 06441-7006-15

 

X