Schnuppertag der Mini- und Jugendfeuerwehr
Der Schnuppertag der Mini- und Jugendfeuerwehr der Feuerwehr OT Vollkirchen war ein voller Erfolg. Viele Besucher kamen zur Grillhütte, um sich über die Tätigkeiten der Jugend- bzw. Mini-Feuerwehr zu informieren. Nachdem man sich mit leckerem Kuchen und Getränken gestärkt hatte, zeigte die Jugendfeuerwehr wie ein Löschangriff aufgebaut wird. Vollnkirchen’s Wehrführer Christian Schindel erklärt hierbei die einzelnen Schritte. Da man im Wald natürlich keine Wasserquelle hat, wurde das benötigte Wasser aus einem bereits vorher gefülltem Faltbehälter entnommen.
Nach dem Aufbau des Löschangriffes konnten auch kurze Zeit später, mit Hilfe und Unterstützung unseres Gemeindebrandinspektors Eric Schindler, die ganz Kleinen am dritten Strahlrohr ein wenig Wasser spritzen. Den ganzen Tag über gab es einige Spiele auf dem Platz, welche von den Kindern mit Begeisterung angenommen wurden. Auch das Löschfahrzeug der Feuerwehr aus OT Vollnkirchen wurde von Groß und Klein genau inspiziert. Mit Gegrilltem und einem gemütlichem Beisammensein ließ man den Nachmittag ausklingen.
———-
Aktueller Einsatz
Türöffnung Person in Not, Hauptstraße
07.09.2021 ; 11:21 Uhr
10 Einsatzkräfte mit 2 Fahrzeugen der FF OT Hüttenberg, Feuerwehr-Einsatzleitung, Polizei, Rettungsdienst
Da die Bewohner eines Einfamilienhauses seit einer Woche nicht zu sehen waren, der Briefkasten übervoll war und auf das Klingeln an der Tür niemand reagiert hat, haben besorgte Nachbarn die Polizei verständigt. Da es sich um einen Notfall handeln könnte, hat die Polizei die Feuerwehr alarmiert, um die Tür zu öffnen. Glücklicherweise handelte es sich um keinen Notfall, die Bewohner waren lediglich verreist.