



Bis Ende März: Wertstoffhof nur samstags geöffnet
Auch wenn Sie jetzt bereits im Garten werken, bitte beachten Sie: Der Wertstoffhof in Klein-Rechtenbach hat bis Ende März nur samstags von 9-12 Uhr geöffnet.
Ab April können Sie Grünschnitt und andere Wertstoffe auch mittwochs zwischen 17 und 19 Uhr anliefern.
Brut- & Setzzeit: Bitte leinen Sie Ihre Hunde an
Als Brutzeit wird die Zeit vom 16. März bis 31. August angesehen. Das Anleinen der Hunde zur jetzigen Jahreszeit ist aber auch wichtig, weil Rehe jetzt hochträchtig und daher nicht zur ausdauernden Flucht vor hetzenden Hunden fähig sind. Wir weisen darauf hin, dass Hunde, die durch ihr Verhalten gezeigt haben, dass sie andere Tiere unkontrolliert hetzen oder reißen unwiderruflich zum gefährlichen Hund im Sinne der Gefahrenabwehrverordnung über das Halten und Führen von Hunden werden.
Einkaufsbus für Senioren: Termine im März
Der Bürgerbus fährt Seniorinnen und Senioren zum Einkaufen in die Geschäfte unserer Gemeinde. Sie werden zuhause an der Haustür abgeholt und werden wieder nach Hause gefahren; die Abholung beginnt gegen 9.30 Uhr. Hier finden Sie alle Fahrtermine im März.
Alle ins Netz: Digital in Hüttenberg mit Lotsen
Die Hessische Landesregierung stärkt mit dem Projekt „Digital im Alter“ die digitale Medienkompetenz älterer Menschen in Hessen. Dabei werden Lotsinnen und Lotsen ausgebildet. Wir suchen keine Profis, sondern Menschen, die sich mit Handy und Computer im Alltag auskennen. Konkret möchten wir in Hüttenberg an verschiedenen Standorten Beratungsstunden und auch Themenabende gemeinsam mit Ihnen gestalten. Wenn Sie Interesse haben, finden Sie alle Details in diesem Beitrag.
Für Vereine mit Familienprojekten: Programm „Aufholen nach Corona“
Kinder und Jugendliche sollen nach der Corona-Pandemie schnell wieder Versäumtes aufholen und nachholen können. Sie sollen Zeit haben für Freunde, Sport und Freizeit und die Unterstützung bekommen, die sie und ihre Familien jetzt brauchen. Deshalb hat die Bundesregierung das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ gestartet. Vereine können diese Fördermittel abrufen. Den Link zu den Anträgen gibt es hier im Beitrag.
Apfelsaftfest im September: Marktstände gesucht
Am letzten Sonntag im September – 24.9.23. – findet das Apfelsaftfest in der Dorfmitte von Volpertshausen statt. Viele Direktvermarkter vom Verein Hüttenberg regional bieten ihre Produkte an (Obst, Gemüse, Honig, Brot, Liköre, Seifen, Käse — jaaa, auch Handkäse), dazu gibt es frisch gepressten Apfelsaft aus der Kelter. Wer hat Lust, dabei noch mitzuwirken? Wir freuen uns über weitere Anbieter von schönen Dingen aus Hüttenberg und der näheren Umgebung.
march, 2023
Kümmer-Kasten
Wir legen Wert auf Ihre Meinung – und kümmern uns! Sie gehen offenen Auges durch unsere Gemeinde, und Ihnen fallen verschiedene Dinge auf, die Sie loben oder kritisieren möchten?
Kontakt
Gerne können Sie uns kontaktieren!
Tel. 06441/7006-0
Fax. 06441/7006-10
info@huettenberg.de

Frankfurter Str. 49–51
35625 Hüttenberg
Tel. 06441/7006-0
Fax. 06441/7006-10
info@huettenberg.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo – Fr 07:30 – 12:00 Uhr
Do 07:30 – 12:00 Uhr
und 14:00–18:00 Uhr