Ein Tag zum Innehalten: Volkstrauertag am 16. November

Ein Tag zum Innehalten: Volkstrauertag am 16. November

Wie bereits im vergangenen Jahr wird der Volkstrauertag auch in diesem Jahr wieder mit einer zentralen Gedenkfeier für die gesamte Gemeinde begangen. Die Gedenkveranstaltung findet am Sonntag, dem 16. November 2025, um 15.00 Uhr im Gemeindezentrum in Reiskirchen (Am Pfarrgarten 4) statt. Der VdK bietet für alle Bürgerinnen und Bürger, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten und nicht mobil sind, einen Fahrservice an. Im Anschluss an die Gedenkfeier lädt die Kirchengemeinde alle Teilnehmenden herzlich zu Kaffee und Kuchen im Gemeindezentrum ein; unterstützt wird die Veranstaltung durch den Heimat- und Kulturverein.

mehr lesen
Dorfentwicklung: Infoabend am 18. November rund um die Bewerbung & die private Förderung mit Beispielen

Dorfentwicklung: Infoabend am 18. November rund um die Bewerbung & die private Förderung mit Beispielen

Wir haben beim öffentlichen Dorfrundgang weitere Projektideen für die Dorfgemeinschaft gesammelt und Fragen zum Fördergebiet und der privaten Förderung beantworten können. Am 18. November (18 Uhr, Bürgerstuben) präsentiert das Team 360 den Stand der Bewerbung für das Förderprogramm Dorfentwicklung Hessen. Stadtplaner Rainer Tropp stellt Beispiele von privaten Förderprojekten vor, z.B. die Schaffung von Wohnraum durch den Umbau einer Scheune. Anschließend ist Zeit für Ihre Fragen zum Förderprogramm, zu den Fristen und der weiteren Vorghehensweise..

mehr lesen
Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung zum Schutz vor der Hochpathogenen Aviären Influenza (Vogelgrippe)

Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung zum Schutz vor der Hochpathogenen Aviären Influenza (Vogelgrippe)

An alle Geflügelhalter und -halterinnen: Der Lahn-Dill-Kreis hat eine Allgemeinverfügung zum Schutz vor der Vogelgrippe erlassen. Diese beinhaltet Aufstallungspflicht, Einschränkungen des Reisegewerbes und die Untersagung von Geflügelausstellungen. Die gesamte Verfügung können Sie in diesem Beitrag einsehen und herunterladen. Bitte handeln Sie verantwortungsvoll und beachten Sie die erforderlichen Maßnahmen.

mehr lesen
Land Hessen verleiht Sonderpreis an Volpertshausen & Weidenhausen

Land Hessen verleiht Sonderpreis an Volpertshausen & Weidenhausen

Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Mutmacher-Dörfer: Volpertshausen und Weidenhausen haben im vergangenen Jahr gemeinsam den Regionalentscheid im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gewonnen und sind in diesem Jahr im Landesentscheid angetreten. ZurPreisverleihung hatte das Land Hessen alle Siegerdörfer nach Wartenberg in Osthessen eingeladen. Die beiden Ortsvorsteher Martin Breidbach und Markus Droß präsentierten die Dörfer gemeinsam mit Heike Knorz (SV Volpertshausen) und Judith Breidbach (Bürgergruppe Aktives Weidenhausen), die stellvertretend für die Aktiven in Volpertshausen und Weidenhausen mitgereist waren. In einem Filmbeitrag und einer ausführlichen Laudatio wurden die Hüttenberger Vorzeigeprojekte vorgestellt, bevor Ingmar Jung, Staatsminister für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau und Forsten, Jagd und Heimat, die Urkunde überreichte.

mehr lesen

november, 2025

Kümmer-Kasten

Wir legen Wert auf Ihre Meinung – und kümmern uns! Sie gehen offenen Auges durch unsere Gemeinde, und Ihnen fallen verschiedene Dinge auf, die Sie loben oder kritisieren möchten?

Kontakt

Gerne können Sie uns kontaktieren!
Tel. 06441/7006-0
Fax. 06441/7006-10
info@huettenberg.de

Frankfurter Str. 49–51
35625 Hüttenberg

Tel. 06441/7006-0
Fax. 06441/7006-10
info@huettenberg.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo – Fr 07:30 – 12:00 Uhr
Do 07:30 – 12:00 Uhr
und 14:00–18:00 Uhr

IHR ONLINE-RATHAUS

TERMINE

ONLINE-SERVICE

KURSE BUCHEN

X