Brandschutz Ansprechpartner
Eric Schindler
Gemeindebrandinspektor
Benedikt Kummer
Stv. Gemeindebrandinspektor
Mobil: 01709663245
Email: stv.gbi@huettenberg.de
Anja Schmidt
Gemeinde-Jugendfeuerwehrwartin
Frankfurter Str. 47
Mobil: 0177 3141971
Email: gemjfw@huettenberg.de
Feuerwehr-Gerätehäuser
Bitte beachten Sie, dass die Gerätehäuser nicht immer telefonisch oder per Fax erreichbar sind.
Im Notfall wählen Sie bitte die 112 !
Feuerwehr Ortsteil Hüttenberg
Eike Pascal Kroganski
Wehrführer
Anja Spahn
Leiterin Minifeuerwehr
Mobil. 017069 44 581
Tel. 06403 – 7788022
minifeuerwehr@feuerwehr-huettenberg.de
Steffen Franz
Stellvertretender Wehrführer
Dominik Weber
Jugendfeuerwehrwart
Christoph Rehorn
Vereinsvors. Feuerwehr Hüttenberg e.V.
Mobil. 01 76 – 23 36 42 86
Tel. 06403 – 968 62 20
vorsitzender@feuerwehr-huettenberg.de
Feuerwehr Ortsteil Rechtenbach
Dominik Schmidt
Wehrführer
Gießener Straße 32
Mobil. 01717051385
wehrfuehrer.rechtenbach@huettenberg.de
Jan-Peter Herrmann
Stellvertretender Wehrführer
Feuerwehr Ortsteil Volpertshausen
Oliver Schmidt
Stellvertretender Wehrführer
Tel. privat: 06441/ 982459
Mobil: 0177 68 88 346
stv.wehrfuehrer.volpertshausen@huettenberg.de
Sebastian Hels
Stellvertreter Jugendfeuerwehrwart
Feuerwehr Ortsteil Reiskirchen
Heiko Heun
Wehrführer
Fabian Olbrich
Betreuer Jugendfeuerwehr
Kevin Götz
Jugendfeuerwehrwart
Feuerwehr Ortsteil Vollnkirchen
Christian Schindel
Wehrführer
Tel. 0 64 47 – 88 64 75
Mobil. 0 15 75 – 190 26 40
wehrfuehrer.vollnkirchen@huettenberg.de
Daniel Keiner
Stellvertretender Wehrführer + Jugendwart
Tel. 06441/4429506
Mobil. 01605030976
stv.wehrfuehrer.vollnkirchen@huettenberg.de
Termine Brandschutz
Termine 2020

Einsätze 2021
07.01.2021 um 07:49 Uhr: Feuerwehr Rechtenbach/Feuerwehr Hüttenberg
Brand in Lagerhalle im Rechtenbacher Industriegebiet Schmalheck Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein großer Fertigungstisch in einer Lagerhalle in Flammen. Unter Atemschutz wurde dieser gelöscht, ein Übergreifen auf die Halle konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhindert werden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden 2 Mitarbeiter der Firma leicht verletzt. Die Brandursache ermittelt die Kriminalpolizei.
Muss dann denn sein…
Wenn die Feuerwehr alarmiert wird, zählt jede Sekunde. Minuten entscheiden oftmals über Leben und Tod, über kleines Feuer oder einen Großbrand mit riesigem Sachschaden. Deshalb hat die Feuerwehr die Pflicht im Schadensfall möglichst schnell an der Einsatzstelle zu sein. Wenn mitten in der Nacht das Martinshorn tönt, denken Sie nicht auch manchmal: Müssen die so einen Krach machen und mich in meiner Nachtruhe stören?!
Wir gratulieren Torben Petry zur Ernennung zum Kreisbrandmeister
Torben Petry war bis Ende letzten Jahres der stellv. Gemeindebrandinspektor von Hüttenberg. Nun wurde er zum ehrenamtlichen Kreisbrandmeister ernannt.Der 37-jährige Petry ist der stellv. Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Hüttenberg – Reiskirchen…
Freiwillige Feuerwehr im OT Hüttenberg
Die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Hüttenberg hat ihren bisherigen Wehrführer Eike Kroganski bei einer geheimen Wahl für weitere 5 Jahre im Amt bestätigt. Als neuer Stellvertreter wurde Steffen Franz gewählt.
Muss das denn sein…
Sie wohnen bei einem Feuerwehrhaus oder an einer Hauptstraße. Nachts um 3 Uhr fährt mit lautem Signal die Feuerwehr an Ihrem Haus vorbei.
Sie werden wach. Was denken Sie? Müssen die so einen Krach machen und mich in meiner Nachtruhe stören?!
Feuerwehr startet erneut praktischen Übungsdienst
Um im Ernstfall gerüstet zu sein, wird die Feuerwehr Gemeinde Hüttenberg den ausgesetzten praktischen Übungsdienst wieder aufnehmen. Nur so kann Ihre Feuerwehr den gesetzlichen Auftrag erfüllen.
Neue Führungsspitze bei unserer Feuerwehr
Anfang Oktober wurden der Gemeindebrandinspektor Eric Schindler und sein Stellvertreter Benedikt Kummer in ihr Amt eingeführt. Das Führungsduo leitet die fünf Ortsteilfeuerwehren mit 158 Einsatzkräften.

Frankfurter Str. 49–51
35625 Hüttenberg
Tel. 06441/7006-0
Fax. 06441/7006-10
info@huettenberg.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo – Fr 07:30 – 12:00 Uhr
Do 07:30 – 12:00 Uhr
und 14:00–18:00 Uhr