Mediothek
Schul- & Gemeindemediothek Hüttenberg
Bücher, Hörbücher, DVDs und online-Medien
Weidenhäuser Str. 43
35625 Hüttenberg-Rechtenbach
Rückseite der Gesamtschule Schwingbach – Zufahrt über die Einfahrt Sporthalle Rechtenbach
Öffnungszeiten
Reguläre Öffnungszeiten ab 10. Januar 2022:
Montags von 13.15 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstags von 13.15 Uhr bis 17.00 Uhr
Donnerstags von 13.15 Uhr bis 18.00 Uhr
Kontakt: 06441/977733 oder
Unter dieser E-Mailadresse können die Leserinnen und Leser Medienwünsche äußern, Medien verlängern und sonstige Fragen stellen.
Sofern Sie einen Mediotheksausweis besitzen, haben Sie weiterhin die Möglichkeit, online Medien auszuleihen und auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC laden.
Den Link und eine Anleitung dazu finden Sie in dieser Rubrik unter dem Stichwort „ONLEIHE“.


Thriller-Lesung OHNE STROM am 10. Juni mit Autor Markus Mattizick
Die Lesung “ OHNE STROM“ mit Autor Markus Mattzick findet statt am Freitag, 10. Juni um 18.30 Uhr in der Mediothek.
KEIN EINTRITT – KEINE ANMELDUNG
Lesung, Musik, Hintergrundinfos: Ein spannender Abend rund um die Frage:“ Was ändert sich, wenn plötzlich der Strom ausfällt???“ … und nicht nur vorübergehend, sondern dauerhaft!!!
Autor Markus Mattzick liest aus seinem Thriller und stößt Fragen an, die aktueller denn je sind.
Weidenhäuser Straße 43 – Rückseite der Gesamtschule
Parken an der Sporthalle Rechtenbach.
Infos unter 06441/7006-24 oder per Email an info@huettenberg.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Team Mediothek
So erreichen Sie Ihre Mediothek
Die Mediothek befindet sich auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach
Weidenhäuser Str. 43
35625 Hüttenberg-Rechtenbach
Zugang: Über die Zufahrt zur Sporthalle Rechtenbach
Tel. 0 64 41 / 97 77 – 33 (Mediothek)
Tel. 0 64 41 / 97 77 – 0 (Sekretariat der Schule)
info@huettenberg.de
Bücherwunsch anmelden
Sie wünschen sich ein Buch, das wir nicht Bestand haben?
Wir nehmen Ihren Wunsch gerne in unsere Liste für Neuanschaffungen auf.
Bitte wenden Sie sich persönlich an Ihr Team in der Mediothek
oder per Email an info@huettenberg.de
Bitte nennen Sie uns den vollständigen Titel, den Verfasser und wenn möglich auch die ISBN.
Das Team
Das ehrenamtliche Team ist dienstags und donnerstags
ab 15.30 Uhr sowie in den Ferien für Sie da.

Mediothek Team
Atelierkirche
Die Alte Kirche in Volpertshausen stellt 800 Jahre Dorf- und Religionsgeschichte dar. Sie ist somit vermutlich das älteste Gebäude der Gemeinde und bietet zusammen mit dem Kirchgarten Raum und Atmosphäre für neue Nutzungsmöglichkeiten an. Eigentümerin der Alten Kirche ist die Gemeinde Hüttenberg.
Im Rahmen der Dorfentwicklung der beiden Dörfer Weidenhausen und Volpertshausen wurde die Idee einer Atelierkirche entwickelt. Bildende Künstler arbeiten künftig in einer Art Werkstattkirche und stellen ihre Werke aus. Im September 2019 konnte die ehemalige Alte Kirche als Atelierkirche mit einem Fest eingeweiht werden. Seit Frühjahr 2020 steht die Kirche den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Hüttenberg für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung, die in eigener Regie und ehrenamtlich durchgeführt werden.
Teaser Workshops Atelierkirche
Sie möchtern wissen, was demnächst in der Atelierkirche angeboten wird?
Hier finden Sie kurze Videos zu den kreativen Workshops:
TEASER Workshop Zeichnen mit Volker List
TEASER Workshop Kreatives Schreiben mit Volker List
Informationen & Kontakt
Für Besichtigungstermine, Ideen für eigene Aktionen, Anmeldungen zum laufenden Programm oder Fragen wenden Sie sich bitte an
Gemeindeverwaltung Hüttenberg
Kultur & Öffentlichkeitsarbeit
Stefanie Gold
Tel.: 06441/7006-24
E-Mail: stefanie.gold@huettenberg.de
Freundeskreis Alte Kirche Volpertshausen
Freundeskreis Alte Kirche Volpertshausen e.V.
Der Zweck des Vereins ist die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege, insbesondere der Alten Kirche Volpertshausen.
Der Verein führt in eigener Regie Veranstaltungen wie das Ateliercafé, Workshops & Ausstellungen durch.
Gemeinsam mit weiteren Bürgerinnen und Bürgern finden ab der Frühjahrs- & Sommersaison 2020 wöchentlich Programme statt.
Wenn Sie Interesse an gemeinsamen Aktionen mit dem Verein in und um die Atelierkirche haben, wenden Sie sich bitte an:
Kontakt:
1. Vorsitzender
Winfried Schmidt / Mobil: 015152 444 222
Email: altekirchevolpertshausen@gmail.com
Galerie Einweihungsfeier September 2019

Galerie: Die Kirche in den Jahrzehnten vor der Renovierung
Goethehaus Volpertshausen
Heimatmuseum Hüttenberg „Goethehaus Volpertshausen“
www.goethehaus-volpertshausen.de
Ballsaal und Heimatmuseum mit historischer Handkäsemanufaktur
Ehemaliges Jagdhaus mit Ballsaal, in dem der junge Johann Wolfgang Goethe mit Charlotte Buff einen Tanzabend verbrachte:
„Ich stieg aus dem Wagen wie ein Träumender…“
aus „Die Leiden des jungen Werther“
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:
Jeden 2. Sonntag im Monat von 14.00 – 18.00 Uhr oder nach Voranmeldung.
Gerne reservieren wir für Ihre Gruppe einen passenden Termin.
Ansprechpartner für Führungen
Heimatkundlicher Verein
Rheinfelser Straße 65
35625 Hüttenberg OT Volpertshausen
Um Voranmeldung wird gebeten bei:
1. Vorsitzender
Werner Ludwig
Am Pflaster 10
Tel.: 06441/73290
Email: wernerludwig1@t-online.de
2. Vorsitzender
Dr. Jan Neumann
Schöne Aussicht 39
Tel.: 06441/73371
Bildergalerie zum Heimatmuseum Goethehaus
Gottfried´s Haus
Kultur- und Heimatkreis Rechtenbach
Bergstraße 8
35625 Hüttenberg OT Rechtenbach
Ansprechpartner:
Werner Müller
Ernst-Moritz-Arndt-Straße 6,
35625 Hüttenberg OT Rechtenbach,
Tel. 06441-74768
Besichtigung nach Vereinbarung
Feste:
Gottfrieds Tag im Juni
Weihnachten bei Gottfried´s am 1. Advent
Bildergalerie vom Gottfrieds Haus
Kultursommer Mittelhessen
Kultursommer Mittelhessen in Hüttenberg
Zur Website Kultursommer Mittelhessen
Seit 2007 finden auch in der Gemeinde Hüttenberg Veranstaltungen statt, die vom Kultursommer Mittelhessen e.V. finanziell und organisatorisch gefördert werden.
Rufus Beck, Nina Hoger & das Ensemble Noisten, die Berlin Comedian Harmonists, Nathalie & Nathalie, The Leonard Cohen Project, Die Schoenen…und viele weitere Künstler sind seither mit ihren großen Programmen zu uns gekommen.

Kultursommerkonzert 2021 in Hüttenberg
Das Klappstuhlkonzert wurde aufgrund des kalten und nassen Wetters verschoben:
Der neue Termin ist am
Sonntag, 5. September 2021 um 17 Uhr / Einlass ab 16 Uhr. Wir hoffen auf einen schönen Sommersonntag!
Alle bereits erworbenen Tickets erhalten ihre Gültigkeit, können aber auch zurückgegeben werden.
Bitte senden Sie uns eine Email an info@huettenberg.de
GrooveChanson mit Astrid Barth & Philipp Roemer / Klappstuhl-Konzert & Picknick auf der Apfelbaumwiese zwischen Volpertshausen & Weidenhausen (Nähe Feuerwehrgerätehaus)
Eintrittskarten-Vorverkauf & Info
Eintrittskarten für Veranstaltungen im Rahmen des Kultursommers Mittelhessen in Hüttenberg

GrooveChanson am 5. September auf der Picknickwiese mit Astrid Barth & Philipp Roemer
erhalten Sie hier online über diesen Link
Konzertinfo und Ticketbuchung hier
Informationen erhalten Sie im
Rathaus der Gemeinde Hüttenberg
Frankfurter Str. 49-51
35625 Hüttenberg
Tel.: 06441/7006-24
info@huettenberg.de

Frankfurter Str. 49–51
35625 Hüttenberg
Tel. 06441/7006-0
Fax. 06441/7006-10
info@huettenberg.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo – Fr 07:30 – 12:00 Uhr
Do 07:30 – 12:00 Uhr
und 14:00–18:00 Uhr