WAHLEN
Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters der Gemeinde Hüttenberg
Die Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters der Gemeinde Hüttenberg findet nach Bestimmung der Gemeindevertretung am 24.09.2023, eine eventuelle Stichwahl am 08.10.2023 statt.
Öffnungszeiten Wahlamt & Bürgerbüro
Bürgermeisterwahl am 24.09.2023;
Öffnungszeiten des Wahlamtes sowie des Bürgerbüros (Rathaus in Rechtenbach);
Beantragung der Briefwahl (bzw. eines Wahlscheines)
1) Das Wahlamt sowie das Bürgerbüro (Rathaus in Rechtenbach,
Frankfurter Str. 49 – 51) sind am Wahltag sowie an den beiden Tagen vor
der Wahl wie folgt geöffnet:
Freitag, 22.09.2023 07.30 – 13.00 Uhr
Samstag, 23.09.2023 10.00 – 12.00 Uhr
Sonntag, 24.09.2023 08.00 – 15.00 Uhr
2) Von Donnerstag, 21.09.2023, bis einschl. Freitag, 22.09.2023, können
Anträge bzgl. der Briefwahl nur noch persönlich (bei Beantragung für Dritte
mit Vollmacht) im Bürgerbüro (Rathaus in Rechtenbach, Frankfurter Str. 49 – 51)
abgegeben werden.
Der Gemeindevorstand
gez. i.A. Reinl
Abgabe der Wahlbriefe
Bürgermeisterwahl am 24.09.2023
Abgabe der Wahlbriefe
Briefwähler/innen können die Wahlbriefe bis Sonntag, 24.09.2023, 18:00 Uhr, in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung (Rathaus in Rechtenbach, Frankfurter Straße 49-51) einwerfen bzw. im dortigen Bürgerbüro während der Öffnungszeiten (Freitag, 22.09.2023, 07:30 Uhr – 13:00 Uhr / Samstag, 23.09.2023, 10:00 – 12:00 Uhr / Sonntag, 24.09.2023, 08:00 – 15:00 Uhr) abgeben.
Briefwähler/innen, die beabsichtigen, die Wahlbriefe mit der Post zu versenden, bitten wir darauf zu achten, ihre Sendungen frühzeitig postalisch aufzugeben. Diese müssen spätestens am Sonntag, 24.09.2023, 18:00 Uhr, beim Wahlamt eingegangen sein. Die Wahlvorstände der allgemeinen Wahlbezirke sind nicht berechtigt Wahlbriefe entgegenzunehmen.
Der Gemeindevorstand
gez. i.A. Reinl
Landtagswahl Hessen
Die Wahl zum Hessischen Landtag findet am 08.10.2023 statt.
Aufruf für Wahlhelfer/innen für die Bürgermeister- und Landtagswahl 2023
Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen.
Die Abwicklung einer Wahl ist jedoch nur mit einer Vielzahl ehrenamtlicher Kräfte möglich – dafür brauchen wir SIE!
Wer kann überhaupt ein Wahlehrenamt übernehmen?
Wahlhelferin bzw. Wahlhelfer können alle sein, die auch wählen dürfen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jeder Wahlvorstand verfügt über eine/n geschulte/n Wahlvorsteher/in und Stellvertreter/in.
Was verdiene ich?
Ihr Engagement wird selbstverständlich belohnt: Sie erhalten für Ihren Einsatz am Wahltag ein so genanntes „Erfrischungsgeld“ in Höhe von 25 Euro. Das Geld überweisen wir nach der Wahl auf Ihr Konto.
Was habe ich zu tun?
Ein Wahlvorstand besteht aus sechs Mitgliedern. Er ist für den ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl im Wahllokal verantwortlich. Die Wahlvorsteherin bzw. der Wahlvorsteher leitet die Tätigkeit des Wahlvorstandes und verteilt die einzelnen Arbeiten auf die Mitglieder. Dazu gehört beispielsweise die Ausgabe der Stimmzettel, die Prüfung der Wahlberechtigung anhand des Wählerverzeichnisses und die Aufsicht über die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl.
Nach Schließung der Wahllokale sind Sie an der Auszählung der Stimmzettel beteiligt.
Wie lange muss ich arbeiten?
Am Wahltag sind die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr für die Wähler/innen geöffnet. Allerdings trifft sich der Wahlvorstand schon um 7:30 Uhr um noch vorbereitende Arbeiten im Wahllokal zu erledigen.
Sie müssen aber nicht den ganzen Tag im Wahllokal sitzen. Das Team ist groß genug um sich in zwei Teams aufzuteilen. Erst ab 18 Uhr sind dann wieder alle zur Auszählung der Stimmzettel im Einsatz. Dies kann zwei bis drei Stunden dauern.
Ich möchte mitmachen. Wie kann ich mich melden?
Wenn Sie zur Übernahme eines Wahlehrenamtes bereit sind, füllen Sie einfach das vorbereitete Antwortschreiben aus und senden es an das Wahlamt. Gerne können Sie sich auch telefonisch unter 06441/7006-17 oder per E-Mail unter wahlen@huettenberg.de melden.
Wir merken Ihr Interesse dann vor und setzen uns rechtzeitig vor der Wahl mit Ihnen in Verbindung.
Für Ihre Bereitschaft in einem Wahlvorstand mitzuwirken, bedanken wir uns bei Ihnen im Voraus herzlich.

Frankfurter Str. 49–51
35625 Hüttenberg
Tel. 06441/7006-0
Fax. 06441/7006-10
info@huettenberg.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo – Fr 07:30 – 12:00 Uhr
Do 07:30 – 12:00 Uhr
und 14:00–18:00 Uhr