News
Inzidenzwert von über 200 erfordert weitere Maßnahmen: Ausgangssperre und…
Seit Freitag, 26. März 2021, liegt die 7-Tages-Inzidenz im Lahn-Dill-Kreis über dem Grenzwert von 200. Das Eskalationsstufenkonzept des Landes Hessen sieht in diesem Fall eine Reihe weiterer Maßnahmen vor, die zum Schutz vor dem Corona-Virus ergriffen werden können. Der Lahn-Dill-Kreis hat in einer Allgemeinverfügung, die am Freitag, 2. April 2021, um 00:00 Uhr in Kraft tritt, solche zusätzlichen Maßnahmen erlassen. Diese gilt vorerst bis Ablauf des 23. Aprils 2021, eine Verlängerung bleibt vorbehalten.
Mitmachen beim Bürgerwald
Der Bürgerwald ist ein Projekt der Gemeinde Hüttenberg in Zusammenarbeit mit Hessen-Forst / Forstamt Wetzlar. Gemeinsam mit Ihnen pflanzen wir Bäume und gestalten unsere Zukunft. Bäume filtern das Treibhausgas CO2 aus der Luft und speichern es in ihrem Holz. Mit Ihrem Baumgeschenk für 3 Euro entstehen klimaresistente stabile Mischwälder. Hier geht´s direkt zur online Baumbestellung …
Kommunalwahlen am 14. März: Amtliche Endergebnisse
Der Link zu den amtlichen Wahlergebnissen / Votemanager für die Gemeinde Hüttenberg wurde im Anschluss an die Sitzung des Kreis-Wahlausschusses aktualisiert. Bitte beachten Sie beim Aufruf des Links: Die Auszählungsergebnisse werden im Wahlprogramm nach Eingang von oben nach unten aktualisiert dargestellt.
Kostenloser Corona-Schnelltest: Hier finden Sie die Teststellen
Eine Übersicht über die tagesaktuellen Teststellen (auch in der Gemeinde Hüttenberg), an denen kostenlose Schnelltests durchgeführt werden, finden Sie hier in diesem Beitrag sowie in diesem Link zum Lahn-Dill-Kreis .
Brut- und Setzzeit: Hunde bitte an die Leine
Die Gemeindeverwaltung weist auf die besondere Verantwortung der Hundehalter während der Brut- und Setzzeit hin. In dieser Zeit sind die Gelege von Bodenbrütern und frisch gesetzte junge Wildtiere vielfältigen Gefahren ausgesetzt. Als Brutzeit wird die Zeit vom 16. März bis 31. August angesehen.
Die Mitarbeiter im Rathaus sind mit Termin für Sie da
Für Ihre Erledigungen im Rathaus bitten wir Sie, immer online oder telefonisch einen Termin zu vereinbaren.
Ihren Wunschtermin reservieren: Zur Online-Terminvergabe geht es hier in diesem Link .
Das Tragen einer medizinischen Schutzmaske ist Pflicht bei Ihrem Besuch im Rathaus.
Zwischenstand Glasfaserausbau in Hüttenberg nach Winterpause
Nach der Winterpause werden die Arbeiten im Ortsteil Weidenhausen und Volpertshausen wiederaufgenommen, die bereits zu 70% fortgeschritten sind. Im Ortsteil Reiskirchen sind ca. 90 % der Tiefbauarbeiten erledigt. Hier wurde kurzfristig, aufgrund eines Neubaugebiets, das Ausbaugebiet erweitert.
Im Rathaus gilt: Medizinische Schutzmasken sind Pflicht
Liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte beachten Sie, dass der Zutritt zum Rathaus nur mit medizinischen Masken (vereinfacht OP-Masken genannt) oder KN95- sowie FFP2-Masken erlaubt ist und die allgemein bekannten Hygienevorschriften sowie Abstandsregelungen einzuhalten sind.
Danke für Ihr Verständnis.
Glasfaser in Hüttenberg
Die Bauphase in der Gemeinde Hüttenberg ist in vollem Gange. Auch während der Bauphase haben die Bürgerinnen und Bürger weiterhin die Möglichkeit, einen Vertrag abzuschließen oder Upgrades zu buchen.
In diesem Beitrag finden Sie alle Kontaktwege zum Unternehmen Deutsche Glasfaser.
Hinweise zu den Corona-Kontaktbeschränkungen
Unser Ordnungsamt hilft Ihnen gerne bei Fragen auf der Grundlage der jeweils momentan geltenden Rechtsgrundlage.
Auf der Website des Landes Hessen finden Sie alle aktuellen Informationen zu den geltenden Verordnungen….
CORONA
Inzidenzwert von über 200 erfordert weitere Maßnahmen: Ausgangssperre und…
Seit Freitag, 26. März 2021, liegt die 7-Tages-Inzidenz im Lahn-Dill-Kreis über dem Grenzwert von 200. Das Eskalationsstufenkonzept des Landes Hessen sieht in diesem Fall eine Reihe weiterer Maßnahmen vor, die zum Schutz vor dem Corona-Virus ergriffen werden können. Der Lahn-Dill-Kreis hat in einer Allgemeinverfügung, die am Freitag, 2. April 2021, um 00:00 Uhr in Kraft tritt, solche zusätzlichen Maßnahmen erlassen. Diese gilt vorerst bis Ablauf des 23. Aprils 2021, eine Verlängerung bleibt vorbehalten.
Kostenloser Corona-Schnelltest: Hier finden Sie die Teststellen
Eine Übersicht über die tagesaktuellen Teststellen (auch in der Gemeinde Hüttenberg), an denen kostenlose Schnelltests durchgeführt werden, finden Sie hier in diesem Beitrag sowie in diesem Link zum Lahn-Dill-Kreis .
Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche in herausfordernden Zeiten
Die Beratungen werden aktuell als Telefon- oder Videoberatung nach vorheriger Terminvereinbarung angeboten und durchgeführt. Erreichbar sind Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Lahn-Dill-Kreises in Dillenburg unter der Nummer 02771 407-788 und in Wetzlar unter der Nummer 06441 407-1670 jeweils montags bis donnerstags von 09:00 – 15:00 Uhr sowie freitags von 09:00 – 13:00 Uhr.
Übersicht über die Corona-Hilfsprogramme
Hier finden Sie eine Übersicht der Wirtschafts- und Investitionsbank Hessen über alle monetären Corona-Hilfsprogramme für Unternehmen und Organisationen.
Die wichtigsten Informationen zu den Impfstoffen
Welche Impfstoffe sind in Deutschland zugelassen? Und worin unterscheiden sie sich? Die Bundesregierung infomiert Sie ausführlich. Hier finden Sie eine Übersicht.
Impfzentrum des Lahn-Dill-Kreises in Lahnau öffnet am 9. Februar 2021
Ab dem 9. Februar werden zunächst zwei bis drei Impfstraßen in Betrieb genommen. Täglich können bis zu circa 90 Menschen geimpft werden. Das geben die aktuell zur Verfügung stehenden Impfstoffmengen her. Zunächst wird das Zentrum für neun Stunden täglich geöffnet. Sollten sich die Impfstoffkapazitäten erhöhen, ist der Landkreis jederzeit in der Lage, den Durchlauf im Impfzentrum zu erhöhen.
Zwei Wege zum kostenlosen Impftermin
Die Übersicht können Sie hier einsehen…
Taxi zum Impftermin für Über-80jährige?
Sie sind über 80 Jahre alt und haben keine Möglichkeit, eine private Fahrgelegenheit zu Ihrem Impftermin zu erhalten? Das Land Hessen bereitet ein Verfahren zur in Verfahren zur Erstattung der Taxikosten vor. Wir informieren Sie, sobald es Neuigkeiten dazu gibt.
Corona-Virus: So vereinbaren Sie Ihren Impftermin
Hier finden Sie alle Kontakt-möglichkeiten für Impftermine. Personen, die Hilfe bei der Vereinbarung eines Impftermins benötigen oder Fragen dazu haben, können sich gerne in der Gemeindeverwaltung Hüttenberg auch mit der Seniorenbeauftragten unter der Rufnummer 06441700625 in Verbindung setzen.
Hinweise zu den Corona-Kontaktbeschränkungen
Unser Ordnungsamt hilft Ihnen gerne bei Fragen auf der Grundlage der jeweils momentan geltenden Rechtsgrundlage.
Auf der Website des Landes Hessen finden Sie alle aktuellen Informationen zu den geltenden Verordnungen….
Bekanntmachungen
Bekanntmachung des Ergebnisses der Ortsbeiratswahl der Gemeinde Hüttenberg am 14.03.2021
Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 23.03.2021 das Ergebnis der Ortsbeiratswahl wie folgt festgestellt:
Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Hüttenberg am 14.03.2021
Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 23.03.2021 das Ergebnis der Wahl Gemeindevertretung wie folgt festgestellt:
Inzidenzwert von über 200 erfordert weitere Maßnahmen: Ausgangssperre und…
Seit Freitag, 26. März 2021, liegt die 7-Tages-Inzidenz im Lahn-Dill-Kreis über dem Grenzwert von 200. Das Eskalationsstufenkonzept des Landes Hessen sieht in diesem Fall eine Reihe weiterer Maßnahmen vor, die zum Schutz vor dem Corona-Virus ergriffen werden können. Der Lahn-Dill-Kreis hat in einer Allgemeinverfügung, die am Freitag, 2. April 2021, um 00:00 Uhr in Kraft tritt, solche zusätzlichen Maßnahmen erlassen. Diese gilt vorerst bis Ablauf des 23. Aprils 2021, eine Verlängerung bleibt vorbehalten.
Regelungen zum Gebührenerlass im Rahmen der Corona-Pandemie
Hier finden Sie den gesamten Text zu den Regelungen der Kita-Gebühren
Ergebnisprotokoll über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung vom 07.12.2020
Das Ergebnisprotokoll mit allen Beschlüssen finden Sie in diesem Beitrag.
Ab April Straßenbauarbeiten Ostendstraße & Gießener Straße
Mitte April wird im Ortsteil Rechtenbach damit begonnen, die Ostendstraße und die Gießener Straße von der Frankfurter Straße bis zur Kantstraße grundhaft zu erneuern. Nach aktuellem Zeitplan werden die Tiefbauarbeiten bi zum Jahresende dauern.
Anerkennungsprämie an langjährige aktive Feuerwehrleute verliehen
Seit 2011 gibt es in Hessen eine Anerkennungsprämie für aktive Einsatzkräfte. Die Landesregierung hat diese Prämie eingeführt, um den Feuerwehrangehörigen zu zeigen, wie wichtig und wertvoll ihre Arbeit ist.
Mitmachen beim Bürgerwald
Der Bürgerwald ist ein Projekt der Gemeinde Hüttenberg in Zusammenarbeit mit Hessen-Forst / Forstamt Wetzlar. Gemeinsam mit Ihnen pflanzen wir Bäume und gestalten unsere Zukunft. Bäume filtern das Treibhausgas CO2 aus der Luft und speichern es in ihrem Holz. Mit Ihrem Baumgeschenk für 3 Euro entstehen klimaresistente stabile Mischwälder. Hier geht´s direkt zur online Baumbestellung …
Stellplatzsatzung der Gemeinde Hüttenberg
In diesem Beitrag finden Sie die Stellplatzsatzung als PDF-Datei zum Herunterladen und als Ansichtstext…
Kommunalwahlen am 14. März: Amtliche Endergebnisse
Der Link zu den amtlichen Wahlergebnissen / Votemanager für die Gemeinde Hüttenberg wurde im Anschluss an die Sitzung des Kreis-Wahlausschusses aktualisiert. Bitte beachten Sie beim Aufruf des Links: Die Auszählungsergebnisse werden im Wahlprogramm nach Eingang von oben nach unten aktualisiert dargestellt.
Ausschreibungen
Verpachtung gemeindeeigener Grundstücke in Volpertshausen
Die Gemeinde Hüttenberg beabsichtigt, zum 01.03.2021 Grundstücke in der Gemarkung Volpertshausen zu verpachten. Alle Details finden Sie in diesem Beitrag. Abgabeschluss für die Gebote ist am 12. Februar.
Verpachtung gemeindeeigener Grundstücke
Die Gemeinde Hüttenberg beabsichtigt zum 01.02.2021 Grundstücke in den Gemarkungen Hörnsheim, Rechtenbach, Reiskirchen und Volpertshausen verpachten. Alle Details finden Sie in diesem Beitrag.
Aktueller Stand:
Zurzeit keine weiteren laufenden öffentlichen Ausschreibungen.
Stellenangebote
Sachbearbeiter Straßenbau- und Tiefbauverwaltung (m,w,d) in Vollzeit oder Teilzeit
Die Gemeinde Hüttenberg sucht zur Verstärkung in der Abteilung Bau, Planung, Umwelt zum nächstmöglichen Termin einen Sachbearbeiter Straßenbau- und Tiefbauverwaltung (m,w,d) in Vollzeit oder Teilzeit. Wenn Sie gerne in unserem Team mitarbeiten möchten, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31. März 2021 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Hüttenberg.
Sachbearbeiter Hochbau (m,w,d) in Vollzeit, unbefristet
Mit einer neu geschaffenen Stelle suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Bau, Planung, Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Hochbau (m,w,d) in Vollzeit, unbefristet.Wenn Sie gerne in unserem Team mitarbeiten möchten, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31. März 2021 an den Gemeindevorstand.
Saisonkräfte gesucht
Die Gemeinde Hüttenberg sucht zum nächstmöglichen Termin Saisonkräfte für den gemeindlichen Bauhof. Bei Fragen steht Ihnen Frau Plettenberg, Tel.: 06441/7006-12, in der Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung.
Berufspraktikant/in gesucht
Für den Waldkindergarten Rechtenbach suchen wir für das Kindergartenjahr 2021/2022 eine/n Berufspraktikantin/en mit Freude an der Arbeit mit Kindern in der Natur, am Draußensein bei Wind und Wetter….
Wir bilden aus: Erzieher/in
Alle acht Kitas – darunter zwei Waldkindergärten – bilden aus zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in. Auch das neue PIVA-Modell ist möglich. Wir informieren Sie gerne persönlich und ausführlich…
Bauleitverfahren
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Frankfurter Str. 49–51
35625 Hüttenberg
Tel. 06441/7006-0
Fax. 06441/7006-10
info@huettenberg.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo – Fr 07:30 – 12:00 Uhr
Do 07:30 – 12:00 Uhr
und 14:00–18:00 Uhr