Abfallwirtschaft Lahn-Dill
Alle Fragen rund um die Müllabfuhr beantwortet die Abfallwirtschaft Lahn-Dill / Eigenbetrieb des Lahn-Dill-Kreises.
Ansprechpartner für die Abfuhrbezirke in Hüttenberg sind Herr Dietermann (Tel.: 06441/407-1807) und Frau Kusiak (Tel.: 06441/407-1803 – Anträge Eigenkompostierung / Kleinstgewerbe / Ein-Personen-Grundstücke).
Homepage https://www.awld.de/

Abfallkalender für die einzelnen Ortsteile
Hier können Sie die aktuellen Abfuhrkalender für die Ortsteile der Gemeinde Hüttenberg herunterladen:
Sperrmüll anmelden
Unter dem nachfolgenden Link können Sie Sperrabfall anmelden:
Sondermüll/ Schadstoffmobil
Die Termine für das Schadstoffmobil und die Abgabeorte für Schadstoffsammlungen sind auf den einzelnen Abfallkalendern vermerkt.
Altkleidercontainer
Altkleidercontainer auf den Wertstoffhöfen
Die Abfallwirtschaft Lahn-Dill hat die 21 kommunalen Wertstoffhöfe im Lahn-Dill-Kreis mit Altkleidercontainern ausstatten lassen, so dass die Bürgerinnen und Bürger nun auch bei Ihrem Besuch auf dem nächsten Wertstoffhof Alttextilien abgeben können. Die beiden Kreisverbände Wetzlar und Dillenburg des Deutschen Roten Kreuzes sowie der Malteser Hilfsdienst Wetzlar/Lahn-Dill haben die Container in den vergangenen Wochen in Abstimmung mit der Abfallwirtschaft und den Kommunen aufgestellt. Insgesamt bieten DRK und Malteser nun über 200 Stellflächen für Altkleidercontainer im Lahn-Dill-Kreis an. Gut erhaltene Textilien werden z.B. in den DRK-Kleiderläden oder in den Kleiderkammern der Malteser angeboten. Auch finanzieren die gemeinnützigen Hilfsorganisationen ihre sozialen Projekte mit Erlösen aus der Altkleiderverwertung.
Einen Überblick über die Standplätze für Altkleidercontainer gibt es auf den Internetseiten der Abfallwirtschaft Lahn-Dill unter www.awld.de.
Strom- und Gasversorgung
Bei Fragen zur Strom- und Erdgasversorgung wenden Sie sich bitte an die
EnergieNetz Mitte GmbH
Strom- und Gasversorgung
Schelde-Lahn-Str. 1
35688 Dillenburg-Oberscheld
https://www.eam-netz.de/
E-Mail: Info@EAM-Netz.de
Wichtige Telefonnummern
Wichtige Telefonnummern
Kundenservice Center
Mo-Fr 8-18 Uhr (kostenfrei)
Tel : 0800 – 32 505 32
Versorgungsunterbrechungen Strom
täglich 0-24 Uhr (kostenfrei)
Tel.: 0800 – 34 202 34
Versorgungsunterbrechungen Gas
täglich 0-24 Uhr (kostenfrei)
Tel.: 0800 – 34 202 34
Wertstoffhof in Rechtenbach
Der Wertstoffhof in Klein-Rechtenbach wird ab 1.1.2021 wieder von der Gemeinde Hüttenberg betrieben.
Ehemalige Kläranlage in Klein-Rechtenbach
Öffnungszeiten:
Samstags 9.00-12.00 Uhr
Mittwochs 17.00-19.00 Uhr (nur von April bis Oktober)
Betriebsordnung
Hier finden Sie die Betriebsordnung des Wertstoffhofes: Betriebsordnung
Wasserversorgung
Bei Fragen zur Wasserversorgung wenden Sie sich bitte an den
Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke
Teichweg 24
35396 Gießen
Telefon: 0641/9506-0
Fax: 0641/9506-197
https://www.zmw.de/
Außerhalb der normalen Dienstzeit:
06428/934-0
Störungsmeldung
Tel.: 0641 9506-0
Mobiltelefon: 0160 96919294*
*Das Mobiltelefon ist nur erreichbar, wenn der obige Festnetzanschluss gestört ist.
Bezirksschornsteinfeger
In der Gemeinde Hüttenberg gibt es drei Kehrbezirke, für die verschiedene Bezirksschornsteinfeger bestellt sind.
Rechtenbach, Weidenhausen, Volpertshausen, Reiskirchen
Andreas Krämer
Auweg 5a
35644 Hohenahr
Tel.: 06446-889492
Fax: 06446-889493
Vollnkirchen
Thomas Wendel
Schulstraße 3
65554 Limburg
Tel.: 06433/947949
Fax.: 06433/947953
Hochelheim, Hörnsheim
Frank Hartmann
Eichenhardt 18
35644 Hohenahr
Tel.: 06446-92034
Fax: 06446-8890065
Mobil:0170/4486413
Email: hartmann.f@t-online.de
Homepage: http://www.hartmann-f.de/index.html