Die Gemeinde Hüttenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, frühestens zum 01.02.2026 eine engagierte
Fachkraft für Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)
im Bereich Begegnungs- und Familienzentrum
sowie Sozialarbeit an Schulen
im Umfang von 39 Std./Woche für den Einsatz im Begegnungs- und Familienzentrum sowie der Sozialarbeit an Schulen.
Ihre Aufgaben
- Beratung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien im schulischen und familiären Umfeld
- Unterstützung bei schulischen, persönlichen und familiären Konflikten
- Präventionsarbeit sowie Durchführung bzw. Organisation von Gruppen- und Projektangeboten
- Netzwerkarbeit und Kooperation mit Schulen, Kindertageseinrichtungen, Jugendamt und weiteren Institutionen
- Mitarbeit in der Weiterentwicklung von Angeboten im Familienzentrum
- Dokumentation und Evaluation der Arbeit
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom/Bachelor/Master) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien wünschenswert
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Empathie und Belastbarkeit
- Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Kooperation mit schulischen und außerschulischen Partnern
- hohe Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Gestaltung der Prozesse und Organisationsabläufe
- strukturierte Arbeitsweise und sicherer Umgang mit EDV-Verfahren/ gängigen MS-Office-Programmen
Die Aufzählung ist nicht abschließend, Änderungen des Aufgabengebietes und der Struktur sind möglich.
Das bieten wir
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
- Regelmäßige Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
- Bezahlung nach EG 9c TVöD
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten, Weiterbildungen, Aufgabenvielfalt
- Möglichkeit des Bikeleasings
Wenn Sie gerne in unserem Team mitarbeiten möchten, richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 07.12.2025 an den:
Gemeindevorstand der Gemeinde Hüttenberg, -Personalverwaltung-,
Frankfurter Str. 49 – 51, 35625 Hüttenberg-Rechtenbach
oder im PDF-Format per E-Mail an: Bewerbungen@Huettenberg.de
Bei Fragen steht Ihnen Frau Cieslik, Tel.: 06441/7006-12 oder Frau Fräßdorf, Tel.: 06441/ 7006-15, gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass elektronisch eingereichte Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format (möglichst in nur einem Dokument) berücksichtigt werden können. Bitte fügen Sie alle Unterlagen in einer Datei zusammen.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Ausschreibung entstehen, werden nicht erstattet.
Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.