november
Event Details
Sie haben schon oft die Ankündigungen über Kunstworkshops in der Atelierkirche gesehen und überlegt, ob das etwas für Sie wäre? Sie haben gezögert, weil Sie sich nicht so gut vorstellen
more
Event Details
Sie haben schon oft die Ankündigungen über Kunstworkshops in der Atelierkirche gesehen und überlegt, ob das etwas für Sie wäre? Sie haben gezögert, weil Sie sich nicht so gut vorstellen konnten, wie dort gearbeitet wird? Dann schauen Sie doch mal im Rathaus vorbei…
In der am Donnerstag, 20. November beginnenden Ausstellung der Reihe Kultur lokal zeigen wir im Rathaus in Rechtenbach Ergebnisse aus drei kreativen, bunten, vielfältigen Workshopjahren, die einladen möchten, im kommenden Jahr mitzuwirken: Zeichnen, Malen, mit verschiedenen Materialien Arbeiten, Fotografieren.
![]()
Seit 2023 bieten Doris Braun, Gabriele Herlitz, Horst Gander und die Fotofreunde Reiskirchen Kunst-Workshops zu ganz unterschiedlichen Themen für alle an, die sich trauen, kreativ zu sein oder es wieder zu werden.
Hauptziel ist nicht, das perfekte Werk zu schaffen, sondern das gemeinsame Ausprobieren und Entdecken der verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten z.B. in der Malerei, das Suchen und Infragestellen, der Mut zu Veränderungen und neuen Wegen. Kreativität ist eine der wichtigsten und besten menschlichen Fähigkeiten, zu der im Alltag oft wenig Raum bleibt.
Die Atelierkirche ist ein besonders inspirierender Ort, der Chancen für vielfältige Begegnungen, thematische Auseinandersetzungen und kreative Entfaltungsmöglichkeiten bietet.
Die Ausstellung ist vom 20.11.2025 bis 16.01.2026 in der Gemeindeverwaltung Hüttenberg, Frankfurter Str. 49 -51 in Rechtenbach zu sehen.
Time
November 20 (Donnerstag) 18:30 - Januar 16 (Freitag) 12:00
Location
Rathaus der Gemeinde Hüttenberg
Frankfurter Str. 49-51
Organizer
Gemeinde Hüttenberg0644170060
Event Details
Herzlcihe Einladung zum Weihnachtsmarkt rund um die Kirche Klein-Rechtenbach am Samstag, 29.11.2025, 14.30-18.00 Uhr
Event Details
Herzlcihe Einladung zum Weihnachtsmarkt rund um die Kirche Klein-Rechtenbach
am
Samstag, 29.11.2025, 14.30-18.00 Uhr
Time
(Samstag) 14:30 - 18:00
Location
Rund um die Kirche in Klein-Rechtenbach
Organizer
dezember
Event Details
Sie haben schon oft die Ankündigungen über Kunstworkshops in der Atelierkirche gesehen und überlegt, ob das etwas für Sie wäre? Sie haben gezögert, weil Sie sich nicht so gut vorstellen
more
Event Details
Sie haben schon oft die Ankündigungen über Kunstworkshops in der Atelierkirche gesehen und überlegt, ob das etwas für Sie wäre? Sie haben gezögert, weil Sie sich nicht so gut vorstellen konnten, wie dort gearbeitet wird? Dann schauen Sie doch mal im Rathaus vorbei…
In der am Donnerstag, 20. November beginnenden Ausstellung der Reihe Kultur lokal zeigen wir im Rathaus in Rechtenbach Ergebnisse aus drei kreativen, bunten, vielfältigen Workshopjahren, die einladen möchten, im kommenden Jahr mitzuwirken: Zeichnen, Malen, mit verschiedenen Materialien Arbeiten, Fotografieren.
![]()
Seit 2023 bieten Doris Braun, Gabriele Herlitz, Horst Gander und die Fotofreunde Reiskirchen Kunst-Workshops zu ganz unterschiedlichen Themen für alle an, die sich trauen, kreativ zu sein oder es wieder zu werden.
Hauptziel ist nicht, das perfekte Werk zu schaffen, sondern das gemeinsame Ausprobieren und Entdecken der verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten z.B. in der Malerei, das Suchen und Infragestellen, der Mut zu Veränderungen und neuen Wegen. Kreativität ist eine der wichtigsten und besten menschlichen Fähigkeiten, zu der im Alltag oft wenig Raum bleibt.
Die Atelierkirche ist ein besonders inspirierender Ort, der Chancen für vielfältige Begegnungen, thematische Auseinandersetzungen und kreative Entfaltungsmöglichkeiten bietet.
Die Ausstellung ist vom 20.11.2025 bis 16.01.2026 in der Gemeindeverwaltung Hüttenberg, Frankfurter Str. 49 -51 in Rechtenbach zu sehen.
Time
November 20 (Donnerstag) 18:30 - Januar 16 (Freitag) 12:00
Location
Rathaus der Gemeinde Hüttenberg
Frankfurter Str. 49-51
Organizer
Gemeinde Hüttenberg0644170060
02dez10:0011:30Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
04dez12:0014:00Dorfstubb in Rechtenbach
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
08dez14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
10dez15:3017:00Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Mittwoch) 15:30 - 17:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
11dez12:0014:00Dorfstubb in Hüttenberg
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
14dez14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
16dez10:0011:30Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
18dez12:0014:00Dorfstubb in Reiskirchen
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Location
Ev. Gemeindezentrum Reiskirchen
Am Pfarrgarten 4
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
24dez15:3017:00Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Mittwoch) 15:30 - 17:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
30dez10:0011:30Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
januar
Event Details
Sie haben schon oft die Ankündigungen über Kunstworkshops in der Atelierkirche gesehen und überlegt, ob das etwas für Sie wäre? Sie haben gezögert, weil Sie sich nicht so gut vorstellen
more
Event Details
Sie haben schon oft die Ankündigungen über Kunstworkshops in der Atelierkirche gesehen und überlegt, ob das etwas für Sie wäre? Sie haben gezögert, weil Sie sich nicht so gut vorstellen konnten, wie dort gearbeitet wird? Dann schauen Sie doch mal im Rathaus vorbei…
In der am Donnerstag, 20. November beginnenden Ausstellung der Reihe Kultur lokal zeigen wir im Rathaus in Rechtenbach Ergebnisse aus drei kreativen, bunten, vielfältigen Workshopjahren, die einladen möchten, im kommenden Jahr mitzuwirken: Zeichnen, Malen, mit verschiedenen Materialien Arbeiten, Fotografieren.
![]()
Seit 2023 bieten Doris Braun, Gabriele Herlitz, Horst Gander und die Fotofreunde Reiskirchen Kunst-Workshops zu ganz unterschiedlichen Themen für alle an, die sich trauen, kreativ zu sein oder es wieder zu werden.
Hauptziel ist nicht, das perfekte Werk zu schaffen, sondern das gemeinsame Ausprobieren und Entdecken der verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten z.B. in der Malerei, das Suchen und Infragestellen, der Mut zu Veränderungen und neuen Wegen. Kreativität ist eine der wichtigsten und besten menschlichen Fähigkeiten, zu der im Alltag oft wenig Raum bleibt.
Die Atelierkirche ist ein besonders inspirierender Ort, der Chancen für vielfältige Begegnungen, thematische Auseinandersetzungen und kreative Entfaltungsmöglichkeiten bietet.
Die Ausstellung ist vom 20.11.2025 bis 16.01.2026 in der Gemeindeverwaltung Hüttenberg, Frankfurter Str. 49 -51 in Rechtenbach zu sehen.
Time
November 20 (Donnerstag) 18:30 - Januar 16 (Freitag) 12:00
Location
Rathaus der Gemeinde Hüttenberg
Frankfurter Str. 49-51
Organizer
Gemeinde Hüttenberg0644170060
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
11jan14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
12jan14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
februar
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
08feb14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
09feb14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
märz
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
08mar14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
09mar14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
april
12apr14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
13apr14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
mai
10mai14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
11mai14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
juni
08jun14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
14jun14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
juli
12jul14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
13jul14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
august
09aug14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
10aug14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
september
13sep14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
14sep14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
Frankfurter Str. 49–51
35625 Hüttenberg
Tel. 06441/7006-0
Fax. 06441/7006-10
info@huettenberg.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo – Fr 07:30 – 12:00 Uhr
Do 07:30 – 12:00 Uhr
und 14:00–18:00 Uhr


