september
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
17sep15:3017:00Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Mittwoch) 15:30 - 17:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
18sep12:0014:00Dorfstubb in Reiskirchen
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Location
Ev. Gemeindezentrum Reiskirchen
Am Pfarrgarten 4
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
Event Details
Einstieg in CapCut – Videos am Smartphone, Tablet (oder auch PC) erstellen“. Es wird mit der CupCut-Basic Version gearbeitet. Der Workshop wird von den Fotofreunden Reiskirchen am Samstag, dem 20.09.2025 in
more
Event Details
Einstieg in CapCut – Videos am Smartphone, Tablet (oder auch PC) erstellen“. Es wird mit der CupCut-Basic Version gearbeitet.
Der Workshop wird von den Fotofreunden Reiskirchen am Samstag, dem 20.09.2025 in der Atelierkirche Volpershausen, Kirchgasse 1 in der Zeit von 14:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr angeboten. Referent ist Uli Stahl. Für Getränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um Anmeldung wird gebeten.
Buchung unter: https://huetteinander.de
Telefonisch unter 06441/7006-0 oder per E-mail an info@huettenberg.de
Time
(Samstag) 14:00 - 17:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Fotofreunde Reiskirchen
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken
more
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg
Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken auf Kinderhosen zu erneuern, jedoch fühlten Sie sich allein, ohne Hilfe und Nähmaschine, überfordert? Suchen Sie nach jemandem, der Ihnen zeigt, wie es gemacht wird? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich unserer neuen offenen Nähgruppe anzuschließen, in der Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten lernen und sich austauschen können. Vielleicht möchten Sie sogar eigene Nähprojekte starten – bei uns sind Sie genau richtig!
Unsere Gruppe ist für alle offen, unabhängig von der Muttersprache, denn wir kommunizieren hauptsächlich durch praktisches Handeln. Wir treffen uns jeden Montag um 16 Uhr in der Mediothek, Weidenhäuser Str. 43 (Rückseite Gesamtschule Schwingbach, Zufahrt über die Einfahrt zur Sporthalle und dann bis zum Wendehammer im Schritttempo fahren (Kinder!!) / gehen)
Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://www.huetteinander.de….
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt ist. Jede/r Teilnehmer/in bringt bitte sein eigenes Material mit. Falls Sie keine Nähmaschine besitzen, können Sie auch gerne mit den Händen nähen.
Kursleitung: Ulrike Müller-Diehl, E-Mail: Naehwerkstatt@diehl-huettenberg.de
Time
(Montag) 16:00
Location
Mediothek Hüttenberg
Weidenhäuser Straße 43
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
23sep10:0011:30Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Event Details
Event Details
Time
(Mittwoch) 19:30
Location
DGH Klein-Rechtenbach
Heiprichweg 2
Organizer
Gesangverein Harmonie RechtenbachZwei Chöre - ein Vereininfo@harmonie-rechtenbach.de
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken
more
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg
Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken auf Kinderhosen zu erneuern, jedoch fühlten Sie sich allein, ohne Hilfe und Nähmaschine, überfordert? Suchen Sie nach jemandem, der Ihnen zeigt, wie es gemacht wird? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich unserer neuen offenen Nähgruppe anzuschließen, in der Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten lernen und sich austauschen können. Vielleicht möchten Sie sogar eigene Nähprojekte starten – bei uns sind Sie genau richtig!
Unsere Gruppe ist für alle offen, unabhängig von der Muttersprache, denn wir kommunizieren hauptsächlich durch praktisches Handeln. Wir treffen uns jeden Montag um 16 Uhr in der Mediothek, Weidenhäuser Str. 43 (Rückseite Gesamtschule Schwingbach, Zufahrt über die Einfahrt zur Sporthalle und dann bis zum Wendehammer im Schritttempo fahren (Kinder!!) / gehen)
Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://www.huetteinander.de….
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt ist. Jede/r Teilnehmer/in bringt bitte sein eigenes Material mit. Falls Sie keine Nähmaschine besitzen, können Sie auch gerne mit den Händen nähen.
Kursleitung: Ulrike Müller-Diehl, E-Mail: Naehwerkstatt@diehl-huettenberg.de
Time
(Montag) 16:00
Location
Mediothek Hüttenberg
Weidenhäuser Straße 43
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
30sep9:300:00Einkaufsbus Hüttenberg/Rechtenbach
Event Details
Mit dem Bürgerbus bequem zum Einkaufen Unser Bürgerbus bringt Seniorinnen und Senioren ganz entspannt zum Einkaufen in die Geschäfte unserer Gemeinde – kostenfrei und direkt von der Haustür aus. Die Fahrt startet
more
Event Details
Mit dem Bürgerbus bequem zum Einkaufen
Unser Bürgerbus bringt Seniorinnen und Senioren ganz entspannt zum Einkaufen in die Geschäfte unserer Gemeinde – kostenfrei und direkt von der Haustür aus.
Die Fahrt startet jeweils ab ca. 9:30 Uhr. Unser Fahrer hilft gerne beim Ein- und Aussteigen und trägt auf Wunsch auch die Einkäufe bis zur Haustür.
Einsteigen, wohlfühlen, einkaufen – wir kümmern uns um den Rest!
Anmeldung:
Gemeindeverwaltung – Tel:06441 –7006-90
Seniorenbüro – Tel:06441-7006-25
Termine:
Obere Ortsteile – wöchentlich – Mittwochs
Hüttenberg/Rechtenbach – alle zwei Wochen – Dienstags (immer in der geraden Woche)
Time
(Dienstag) 9:30 - 0:00
Organizer
Seniorenbüro Hüttenberg06441/7006-25seniorenbuero@huettenberg.de
30sep12:0014:00Dorfstubb in Volpertshausen
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Dienstag) 12:00 - 14:00

Event Details
Die Zeitreise – ein spannendes Figurentheater für die ganze Familie Das frabe-figurentheater lädt zu einem außergewöhnlichen Abenteuer ein: Die Zeitreise. Kasper, Seppel und ihr treuer Hund Flocki entdecken eine magische Uhr,
more
Event Details
Die Zeitreise – ein spannendes Figurentheater für die ganze Familie
Das frabe-figurentheater lädt zu einem außergewöhnlichen Abenteuer ein: Die Zeitreise. Kasper, Seppel und ihr treuer Hund Flocki entdecken eine magische Uhr, die sie in die Welt der Dinosaurier befördert. Dort treffen sie auf Poldi, einen freundlichen Dino, der ihre Hilfe braucht! Gemeinsam erleben sie spannende und lustige Momente. Doch am Ende werden sie den Weg zurück in ihre eigene Zeit finden.
Mit viel Humor und Interaktion wird Die Zeitreise zu einem unterhaltsamen Erlebnis für Jung und Alt.
Seid dabei und lasst euch in die Urzeit entführen.
Gastspieldaten:
Hüttenberg
Dienstag, 30.09.2025 um 16 Uhr
Bürgerhaus Rechtenbach ( Im Saales)
Einlass 30 min. vor Vorstellungsbeginn
Informationen und Reservierungen: 0174 59 99 580
Informationen www.frabe-figurentheater.de
Eintrittspreis 10 Euro ermäßigt 9 Euro
Time
(Dienstag) 16:00
Location
Bürgerhaus Rechtenbach
Im Saales 2
Organizer
Frank Bergmanns Figurentheater für KinderAm Sieresweg 7 36132 Arzell Am Sieresweg 7 36132 Arzell
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
oktober
01okt15:3017:00Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Mittwoch) 15:30 - 17:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
Event Details
Menschenfreundlich wirtschaften - geht das? Laut etlicher Umfragen gibt es bei einer großen Mehrheit der Bevölkerung schon lange eine starke Unzufriedenheit über unser Wirtschaftssystem. Bloß: Gibt es denn eine menschen- und
more
Event Details
Menschenfreundlich wirtschaften – geht das?
Laut etlicher Umfragen gibt es bei einer großen Mehrheit der Bevölkerung schon lange eine starke Unzufriedenheit über unser Wirtschaftssystem. Bloß: Gibt es denn eine menschen- und umweltfreundlichere Alternative, die sich auch umsetzen lässt? Das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie nimmt für sich in Anspruch, genau das zu gewährleisten, ohne gleich die Gesellschaft umzustürzen. Das Gemeinwohl soll vor dominanten Einzelinteressen stehen. Darauf können wir im Hier und Jetzt gezielt achten. Die bestehende Wirtschaftsform baut allerdings auf einem Anreizsystem auf, welches einer menschen- und umweltfreundlicheren Entwicklung im Wege steht. Dadurch kommen Ziele zum Zuge, die oft nicht mit dem Gemeinwohl vereinbar sind. Die Veränderung dieses Anreizsystems ist der Schlüssel der Gemeinwohl Ökonomie für die Wandlung hin zu einer Wirtschaft, die sich grundsätzlich am Gemeinwohl orientiert. Katharina Lang (Unternehmensberaterin), Vera Ronge (Gemeinwohlberaterin) und Joachim Reinhardt (politische Bildner) laden zu einem Vortrag mit Diskussion über die Wirtschaftsform „Gemeinwohl-Ökonomie“ ein.
Mittwoch, 1. Oktober, 18 Uhr
Weidenhof, Rheinfelser Str. 29, 35625 Hüttenberg
Bei schlechtem Wetter im DGH Weidenhausen direkt nebenan
Eintritt frei, für Speisen und Getränke ist gesorgt
Time
(Mittwoch) 18:00
Location
Weidenhof
Rheinfelser Str. 29
Organizer
Katharina Lang (Unternehmensberaterin), Vera Ronge (Gemeinwohlberaterin) und Joachim Reinhardt (politische Bildner)Weidenhof Rheinfelser Straße in Hüttenberg-Weidenhausen
02okt12:0014:00Dorfstubb in Rechtenbach
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken
more
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg
Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken auf Kinderhosen zu erneuern, jedoch fühlten Sie sich allein, ohne Hilfe und Nähmaschine, überfordert? Suchen Sie nach jemandem, der Ihnen zeigt, wie es gemacht wird? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich unserer neuen offenen Nähgruppe anzuschließen, in der Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten lernen und sich austauschen können. Vielleicht möchten Sie sogar eigene Nähprojekte starten – bei uns sind Sie genau richtig!
Unsere Gruppe ist für alle offen, unabhängig von der Muttersprache, denn wir kommunizieren hauptsächlich durch praktisches Handeln. Wir treffen uns jeden Montag um 16 Uhr in der Mediothek, Weidenhäuser Str. 43 (Rückseite Gesamtschule Schwingbach, Zufahrt über die Einfahrt zur Sporthalle und dann bis zum Wendehammer im Schritttempo fahren (Kinder!!) / gehen)
Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://www.huetteinander.de….
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt ist. Jede/r Teilnehmer/in bringt bitte sein eigenes Material mit. Falls Sie keine Nähmaschine besitzen, können Sie auch gerne mit den Händen nähen.
Kursleitung: Ulrike Müller-Diehl, E-Mail: Naehwerkstatt@diehl-huettenberg.de
Time
(Montag) 16:00
Location
Mediothek Hüttenberg
Weidenhäuser Straße 43
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
07okt10:0011:30Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Event Details
Im Oktober treffen sich dier LILOs zum letzten Mal in diesem Jahr in der Atelierkirche. Ab November geht es weiter in der Mediothek in Rechtenbach. Das Autorenpaar Siri Hustvedt und Paul
more
Event Details
Im Oktober treffen sich dier LILOs zum letzten Mal in diesem Jahr in der Atelierkirche. Ab November geht es weiter in der Mediothek in Rechtenbach.
Das Autorenpaar Siri Hustvedt und Paul Auster steht im Mittelpunkt det nächsten Literatur Lounge. Jede/r liest ein Buch seiner Wahl.
Die LILO sind offen für weitere Lesefans: Spannender Austausch, neue Leseerfahrungen und kontroverse Ansichten zu den unterschiedlichsten Genres und AutorInnen.
Time
(Mittwoch) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Gemeinde Hüttenberg0644170060
09okt12:0014:00Dorfstubb in Hüttenberg
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
12okt14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
13okt14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken
more
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg
Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken auf Kinderhosen zu erneuern, jedoch fühlten Sie sich allein, ohne Hilfe und Nähmaschine, überfordert? Suchen Sie nach jemandem, der Ihnen zeigt, wie es gemacht wird? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich unserer neuen offenen Nähgruppe anzuschließen, in der Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten lernen und sich austauschen können. Vielleicht möchten Sie sogar eigene Nähprojekte starten – bei uns sind Sie genau richtig!
Unsere Gruppe ist für alle offen, unabhängig von der Muttersprache, denn wir kommunizieren hauptsächlich durch praktisches Handeln. Wir treffen uns jeden Montag um 16 Uhr in der Mediothek, Weidenhäuser Str. 43 (Rückseite Gesamtschule Schwingbach, Zufahrt über die Einfahrt zur Sporthalle und dann bis zum Wendehammer im Schritttempo fahren (Kinder!!) / gehen)
Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://www.huetteinander.de….
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt ist. Jede/r Teilnehmer/in bringt bitte sein eigenes Material mit. Falls Sie keine Nähmaschine besitzen, können Sie auch gerne mit den Händen nähen.
Kursleitung: Ulrike Müller-Diehl, E-Mail: Naehwerkstatt@diehl-huettenberg.de
Time
(Montag) 16:00
Location
Mediothek Hüttenberg
Weidenhäuser Straße 43
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
14okt9:300:00Einkaufsbus Hüttenberg/Rechtenbach
Event Details
Mit dem Bürgerbus bequem zum Einkaufen Unser Bürgerbus bringt Seniorinnen und Senioren ganz entspannt zum Einkaufen in die Geschäfte unserer Gemeinde – kostenfrei und direkt von der Haustür aus. Die Fahrt startet
more
Event Details
Mit dem Bürgerbus bequem zum Einkaufen
Unser Bürgerbus bringt Seniorinnen und Senioren ganz entspannt zum Einkaufen in die Geschäfte unserer Gemeinde – kostenfrei und direkt von der Haustür aus.
Die Fahrt startet jeweils ab ca. 9:30 Uhr. Unser Fahrer hilft gerne beim Ein- und Aussteigen und trägt auf Wunsch auch die Einkäufe bis zur Haustür.
Einsteigen, wohlfühlen, einkaufen – wir kümmern uns um den Rest!
Anmeldung:
Gemeindeverwaltung – Tel:06441 –7006-90
Seniorenbüro – Tel:06441-7006-25
Termine:
Obere Ortsteile – wöchentlich – Mittwochs
Hüttenberg/Rechtenbach – alle zwei Wochen – Dienstags (immer in der geraden Woche)
Time
(Dienstag) 9:30 - 0:00
Organizer
Seniorenbüro Hüttenberg06441/7006-25seniorenbuero@huettenberg.de
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
15okt15:3017:00Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Mittwoch) 15:30 - 17:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
16okt12:0014:00Dorfstubb in Reiskirchen
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Location
Ev. Gemeindezentrum Reiskirchen
Am Pfarrgarten 4
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken
more
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg
Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken auf Kinderhosen zu erneuern, jedoch fühlten Sie sich allein, ohne Hilfe und Nähmaschine, überfordert? Suchen Sie nach jemandem, der Ihnen zeigt, wie es gemacht wird? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich unserer neuen offenen Nähgruppe anzuschließen, in der Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten lernen und sich austauschen können. Vielleicht möchten Sie sogar eigene Nähprojekte starten – bei uns sind Sie genau richtig!
Unsere Gruppe ist für alle offen, unabhängig von der Muttersprache, denn wir kommunizieren hauptsächlich durch praktisches Handeln. Wir treffen uns jeden Montag um 16 Uhr in der Mediothek, Weidenhäuser Str. 43 (Rückseite Gesamtschule Schwingbach, Zufahrt über die Einfahrt zur Sporthalle und dann bis zum Wendehammer im Schritttempo fahren (Kinder!!) / gehen)
Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://www.huetteinander.de….
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt ist. Jede/r Teilnehmer/in bringt bitte sein eigenes Material mit. Falls Sie keine Nähmaschine besitzen, können Sie auch gerne mit den Händen nähen.
Kursleitung: Ulrike Müller-Diehl, E-Mail: Naehwerkstatt@diehl-huettenberg.de
Time
(Montag) 16:00
Location
Mediothek Hüttenberg
Weidenhäuser Straße 43
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
21okt10:0011:30Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
Event Details
Seien Sie dabei bei einer spannenden und stimmungsvollen Lesung und treffen Sie die Autorin! Familiendrama und Finnlandfeeling: Am Freitag, den 24. Oktober 2025 liest die Bad Vilbeler Schriftstellerin Katrin Faludi um
more
Event Details
Seien Sie dabei bei einer spannenden und stimmungsvollen Lesung und treffen Sie die Autorin! Familiendrama und Finnlandfeeling:
Am Freitag, den 24. Oktober 2025 liest die Bad Vilbeler Schriftstellerin Katrin Faludi um 19:30 Uhr im Vereinsheim der EG und des CVJM Rechtenbach aus „Das Haus am Ende der Welt“. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 4,50 Euro.
„Katrin Faludi ist eine Meisterin des atmosphärischen Schreibens. Sie erzeugt von Anfang an eine intensive Spannung, die sich durch den ganzen Roman zieht. Man folgt ihren Figuren selbst dann atemlos, wenn diese gerade reglos auf einem Steg sitzen.“ Verena Linde, Autorin und Redakteurin bei Gruner + Jahr
Das Haus am Ende der Welt
Henning und seine Tochter Mai kämpfen mit den Folgen eines schweren Reitunfalls. Als Mai plötzlich verschwindet, führt Hennings verzweifelte Suche ihn nach Finnland, an einen Ort nahe der russischen Grenze, an dem Mai ihre ersten Lebensjahre verbrachte. Dort stößt er auf ein tief verborgenes Familiengeheimnis, das ihn zwingt, sich mit seiner eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen.
Die Reise wird zur Metapher für die Suche nach Identität und Vergebung. Alte Wunden brechen auf, während neue Verbindungen geknüpft werden. Inmitten von familiären Konflikten und persönlichem Scheitern zeigt sich, dass wahre Heilung nur möglich ist, wenn man die eigenen Fehler akzeptiert und loslässt. Ein Roman über Aufrichtigkeit und die Hoffnung auf einen Neuanfang.
Time
(Freitag) 19:30
Location
CVJM Rechtenbach
In den Eichgärten 13
Organizer
EG & CVJM Rechtenbachsinnenpark@eg-cvjm-rechtenbach.de
Event Details
Event Details
Time
(Samstag) 20:00
Location
DGH Klein-Rechtenbach
Heiprichweg 2
Organizer
Gesangverein Harmonie RechtenbachZwei Chöre - ein Vereininfo@harmonie-rechtenbach.de
28okt12:0014:00Dorfstubb in Volpertshausen
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Dienstag) 12:00 - 14:00
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
29okt15:3017:00Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Mittwoch) 15:30 - 17:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
november
04nov10:0011:30Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
06nov12:0014:00Dorfstubb in Rechtenbach
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
08nov10:0013:00Notfalltraining für Eltern, Großeltern & Interessierte
Event Details
🆘 Wie kann ich Kindern kompetent 1. Hilfe leisten? 🗓 08.11.2025 | 10:00–13:00 Uhr 📍 Kita Lummerland, Hüttenberg- Hochelheim, Kursleitung: DRK, Beitrag: 6,00 €
Event Details
🆘 Wie kann ich Kindern kompetent 1. Hilfe leisten?
🗓 08.11.2025 | 10:00–13:00 Uhr
📍 Kita Lummerland, Hüttenberg- Hochelheim, Kursleitung: DRK, Beitrag: 6,00 €
Time
(Samstag) 10:00 - 13:00
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
09nov14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
10nov14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
12nov15:3017:00Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Mittwoch) 15:30 - 17:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
13nov12:0014:00Dorfstubb in Hüttenberg
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
18nov10:0011:30Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
20nov12:0014:00Dorfstubb in Reiskirchen
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Location
Ev. Gemeindezentrum Reiskirchen
Am Pfarrgarten 4
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
25nov12:0014:00Dorfstubb in Volpertshausen
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Dienstag) 12:00 - 14:00
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
26nov15:3017:00Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Mittwoch) 15:30 - 17:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List

Event Details
Hüttenberg spielt! 29.11.2025 10 Uhr bis 22 Uhr Chrischona-Gemeindehaus, Hauptstraße 197, 35625 Hüttenberg
Event Details
Hüttenberg spielt!
29.11.2025
10 Uhr bis 22 Uhr
Chrischona-Gemeindehaus, Hauptstraße 197, 35625 Hüttenberg
Time
(Samstag) 10:00 - 22:00
Location
Chrischona Gemeinde
Hauptstraße 197
Organizer
Chrischona Gemeinde & CVJM Hochelheim-Hörnsheim
Event Details
Herzlcihe Einladung zum Weihnachtsmarkt rund um die Kirche Klein-Rechtenbach am Samstag, 29.11.2025, 14.30-18.00 Uhr
Event Details
Herzlcihe Einladung zum Weihnachtsmarkt rund um die Kirche Klein-Rechtenbach
am
Samstag, 29.11.2025, 14.30-18.00 Uhr
Time
(Samstag) 14:30 - 18:00
Location
Rund um die Kirche in Klein-Rechtenbach
Organizer
dezember
02dez10:0011:30Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
04dez12:0014:00Dorfstubb in Rechtenbach
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
08dez14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
10dez15:3017:00Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Mittwoch) 15:30 - 17:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
11dez12:0014:00Dorfstubb in Hüttenberg
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
14dez14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
16dez10:0011:30Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
18dez12:0014:00Dorfstubb in Reiskirchen
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Location
Ev. Gemeindezentrum Reiskirchen
Am Pfarrgarten 4
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
24dez15:3017:00Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Mittwoch) 15:30 - 17:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
30dez10:0011:30Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
januar
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
11jan14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
12jan14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
februar
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
08feb14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
09feb14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
märz
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
08mar14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
09mar14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
april
12apr14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
13apr14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
mai
10mai14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
11mai14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
juni
08jun14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
14jun14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
juli
12jul14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
13jul14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
august
09aug14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
10aug14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de

Frankfurter Str. 49–51
35625 Hüttenberg
Tel. 06441/7006-0
Fax. 06441/7006-10
info@huettenberg.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo – Fr 07:30 – 12:00 Uhr
Do 07:30 – 12:00 Uhr
und 14:00–18:00 Uhr