august
06aug(aug 6)9:3014(aug 14)0:00Einkaufsbus Obere Ortsteile
Event Details
Mit dem Bürgerbus bequem zum Einkaufen Unser Bürgerbus bringt Seniorinnen und Senioren ganz entspannt zum Einkaufen in die Geschäfte unserer Gemeinde – kostenfrei und direkt von der Haustür aus. Die Fahrt startet
more
Event Details
Mit dem Bürgerbus bequem zum Einkaufen
Unser Bürgerbus bringt Seniorinnen und Senioren ganz entspannt zum Einkaufen in die Geschäfte unserer Gemeinde – kostenfrei und direkt von der Haustür aus.
Die Fahrt startet jeweils ab ca. 9:30 Uhr. Unser Fahrer hilft gerne beim Ein- und Aussteigen und trägt auf Wunsch auch die Einkäufe bis zur Haustür.
Einsteigen, wohlfühlen, einkaufen – wir kümmern uns um den Rest!
Anmeldung:
Gemeindeverwaltung – Tel:06441 –7006-90
Seniorenbüro – Tel:06441-7006-25
Termine:
Obere Ortsteile – wöchentlich – Mittwochs
Hüttenberg/Rechtenbach – alle zwei Wochen – Dienstags (immer in der geraden Woche)
Time
6 (Mittwoch) 9:30 - 14 (Donnerstag) 0:00
Organizer
Seniorenbüro Hüttenberg06441/7006-25seniorenbuero@huettenberg.de
11aug14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
11aug(aug 11)14:0014(aug 14)16:30Kreatives Pouring-Atelier
Event Details
🎨 Farben fließen lassen für Jugendliche ab 12 Jahren 🗓 11.–14.08.2025 | 14:00–16:30 Uhr 📍 Atelierkirche Volpertshausen, Kursleitung Lena Rautenberg, Beitrag: 45,00 €
Event Details
🎨 Farben fließen lassen für Jugendliche ab 12 Jahren
🗓 11.–14.08.2025 | 14:00–16:30 Uhr
📍 Atelierkirche Volpertshausen, Kursleitung Lena Rautenberg, Beitrag: 45,00 €
Time
11 (Montag) 14:00 - 14 (Donnerstag) 16:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
11aug15:0016:00DigiLotsen in Hüttenberg
Event Details
Digitale Hilfe ganz einfach – die Digi-Lotsen unterstützen Sie! Sie haben Fragen rund um Ihr Smartphone, Tablet oder den Laptop? Unsere Digi-Lotsen helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich bei allem, was Sie
more
Event Details
Digitale Hilfe ganz einfach – die Digi-Lotsen unterstützen Sie!
Sie haben Fragen rund um Ihr Smartphone, Tablet oder den Laptop? Unsere Digi-Lotsen helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich bei allem, was Sie im digitalen Alltag wissen möchten.
Zum Beispiel:
- Wie verschicke ich ein Foto über WhatsApp?
- Wie finde ich ein Kochrezept auf YouTube?
- Wie kann ich meine E-Mails abrufen oder eine App installieren?
Ob erste Schritte oder ganz konkrete Fragen – Ehrenamtliche Mitarbeitende nehmen sich Zeit und erklären alles in Ruhe.
Die Sprechstunden finden regelmäßig statt:
📍 Montags von 15:00 bis 16:00 Uhr
in der Geschäftsstelle des TV Hüttenberg (Bürgerstuben)
📍 Donnerstags von 17:00 bis 18:00 Uhr
in der Mediothek der Gesamtschule Rechtenbach
(Zugang z. B. über den Parkplatz an der Sporthalle Rechtenbach)
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen!
Unsere Digi-Lotsen freuen sich auf Ihren Besuch!
Time
(Montag) 15:00 - 16:00
Location
Geschäftsstelle des TV 05/07 Hüttenberg
Hauptstraße 107
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken
more
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg
Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken auf Kinderhosen zu erneuern, jedoch fühlten Sie sich allein, ohne Hilfe und Nähmaschine, überfordert? Suchen Sie nach jemandem, der Ihnen zeigt, wie es gemacht wird? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich unserer neuen offenen Nähgruppe anzuschließen, in der Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten lernen und sich austauschen können. Vielleicht möchten Sie sogar eigene Nähprojekte starten – bei uns sind Sie genau richtig!
Unsere Gruppe ist für alle offen, unabhängig von der Muttersprache, denn wir kommunizieren hauptsächlich durch praktisches Handeln. Wir treffen uns jeden Montag um 16 Uhr in der Mediothek, Weidenhäuser Str. 43 (Rückseite Gesamtschule Schwingbach, Zufahrt über die Einfahrt zur Sporthalle und dann bis zum Wendehammer im Schritttempo fahren (Kinder!!) / gehen)
Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://www.huetteinander.de….
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt ist. Jede/r Teilnehmer/in bringt bitte sein eigenes Material mit. Falls Sie keine Nähmaschine besitzen, können Sie auch gerne mit den Händen nähen.
Kursleitung: Ulrike Müller-Diehl, E-Mail: Naehwerkstatt@diehl-huettenberg.de
Time
(Montag) 16:00
Location
Mediothek Hüttenberg
Weidenhäuser Straße 43
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
12aug10:0011:30Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
13aug17:0018:00DigiLotsen in Rechtenbach
Event Details
Digitale Hilfe ganz einfach – die Digi-Lotsen unterstützen Sie! Sie haben Fragen rund um Ihr Smartphone, Tablet oder den Laptop? Unsere Digi-Lotsen helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich bei allem, was Sie
more
Event Details
Digitale Hilfe ganz einfach – die Digi-Lotsen unterstützen Sie!
Sie haben Fragen rund um Ihr Smartphone, Tablet oder den Laptop? Unsere Digi-Lotsen helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich bei allem, was Sie im digitalen Alltag wissen möchten.
Zum Beispiel:
- Wie verschicke ich ein Foto über WhatsApp?
- Wie finde ich ein Kochrezept auf YouTube?
- Wie kann ich meine E-Mails abrufen oder eine App installieren?
Ob erste Schritte oder ganz konkrete Fragen – Ehrenamtliche Mitarbeitende nehmen sich Zeit und erklären alles in Ruhe.
Die Sprechstunden finden regelmäßig statt:
📍 Montags von 15:00 bis 16:00 Uhr
in der Geschäftsstelle des TV Hüttenberg (Bürgerstuben)
📍 Donnerstags von 17:00 bis 18:00 Uhr
in der Mediothek der Gesamtschule Rechtenbach
(Zugang z. B. über den Parkplatz an der Sporthalle Rechtenbach)
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen!
Unsere Digi-Lotsen freuen sich auf Ihren Besuch!
Time
(Mittwoch) 17:00 - 18:00
Location
Mediothek Hüttenberg
Weidenhäuser Straße 43

Event Details
Der intensive Lyrikabend im Juli hat Lust auf mehr davon gemacht. Und so geht es auch im August weiter mit Lieblingswerken der Teilnehmenden: Jeder bringt ein Gedicht mit, das ihn/sie
Event Details
Der intensive Lyrikabend im Juli hat Lust auf mehr davon gemacht. Und so geht es auch im August weiter mit Lieblingswerken der Teilnehmenden: Jeder bringt ein Gedicht mit, das ihn/sie bewegt.
Zeitgleich bereiten wir uns auf die Herbst-Lilos vor: Wir wollen uns mit dem Autorenpaar Auster/Hustvedt beschäftigen.
Alles ganz entspannt. Keine/r von uns ist Literaturpapst. Wir lesen einfach gern und tauschen uns darüber aus. Und es wird diskutiert. Was die eine nahezu verschlungen hat, findet ein anderer zum Vergessen. Perfekt!
Time
(Mittwoch) 19:00
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Gemeinde Hüttenberg0644170060
14aug12:0014:00Dorfstubb in Hüttenberg
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
Event Details
Event Details
Time
(Samstag) 18:00 - 22:00
Location
Heimatmuseum Goethehaus Volpertshausen
Rheinfelser Str. 65
Organizer
Heimatkundlicher Verein Hüttenberg e.V. Am Pflaster 10

Event Details
Für Sonntag, den 17.08.2025 lädt der Förderkreis Atelierkirche Volpertshausen zur „Werkschau Gitarren Workshop“ – Musikabend mit Freunden ein. Die Veranstaltung findet im Ateliergarten der Atelierkirche in Volpertshausen, Kirchgasse 1 statt.
Event Details
Für Sonntag, den 17.08.2025 lädt der Förderkreis Atelierkirche Volpertshausen zur „Werkschau Gitarren Workshop“ – Musikabend mit Freunden ein. Die Veranstaltung findet im Ateliergarten der Atelierkirche in Volpertshausen, Kirchgasse 1 statt. Beginn ist 18:00 Uhr. Kühle Getränke und kleine Snacks werden angeboten.
Time
(Sonntag) 18:00
Location
Ateliergarten
Kirchgasse 1
18aug15:0016:00DigiLotsen in Hüttenberg
Event Details
Digitale Hilfe ganz einfach – die Digi-Lotsen unterstützen Sie! Sie haben Fragen rund um Ihr Smartphone, Tablet oder den Laptop? Unsere Digi-Lotsen helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich bei allem, was Sie
more
Event Details
Digitale Hilfe ganz einfach – die Digi-Lotsen unterstützen Sie!
Sie haben Fragen rund um Ihr Smartphone, Tablet oder den Laptop? Unsere Digi-Lotsen helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich bei allem, was Sie im digitalen Alltag wissen möchten.
Zum Beispiel:
- Wie verschicke ich ein Foto über WhatsApp?
- Wie finde ich ein Kochrezept auf YouTube?
- Wie kann ich meine E-Mails abrufen oder eine App installieren?
Ob erste Schritte oder ganz konkrete Fragen – Ehrenamtliche Mitarbeitende nehmen sich Zeit und erklären alles in Ruhe.
Die Sprechstunden finden regelmäßig statt:
📍 Montags von 15:00 bis 16:00 Uhr
in der Geschäftsstelle des TV Hüttenberg (Bürgerstuben)
📍 Donnerstags von 17:00 bis 18:00 Uhr
in der Mediothek der Gesamtschule Rechtenbach
(Zugang z. B. über den Parkplatz an der Sporthalle Rechtenbach)
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen!
Unsere Digi-Lotsen freuen sich auf Ihren Besuch!
Time
(Montag) 15:00 - 16:00
Location
Geschäftsstelle des TV 05/07 Hüttenberg
Hauptstraße 107
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken
more
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg
Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken auf Kinderhosen zu erneuern, jedoch fühlten Sie sich allein, ohne Hilfe und Nähmaschine, überfordert? Suchen Sie nach jemandem, der Ihnen zeigt, wie es gemacht wird? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich unserer neuen offenen Nähgruppe anzuschließen, in der Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten lernen und sich austauschen können. Vielleicht möchten Sie sogar eigene Nähprojekte starten – bei uns sind Sie genau richtig!
Unsere Gruppe ist für alle offen, unabhängig von der Muttersprache, denn wir kommunizieren hauptsächlich durch praktisches Handeln. Wir treffen uns jeden Montag um 16 Uhr in der Mediothek, Weidenhäuser Str. 43 (Rückseite Gesamtschule Schwingbach, Zufahrt über die Einfahrt zur Sporthalle und dann bis zum Wendehammer im Schritttempo fahren (Kinder!!) / gehen)
Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://www.huetteinander.de….
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt ist. Jede/r Teilnehmer/in bringt bitte sein eigenes Material mit. Falls Sie keine Nähmaschine besitzen, können Sie auch gerne mit den Händen nähen.
Kursleitung: Ulrike Müller-Diehl, E-Mail: Naehwerkstatt@diehl-huettenberg.de
Time
(Montag) 16:00
Location
Mediothek Hüttenberg
Weidenhäuser Straße 43
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
19aug9:300:00Einkaufsbus Hüttenberg/Rechtenbach
Event Details
Mit dem Bürgerbus bequem zum Einkaufen Unser Bürgerbus bringt Seniorinnen und Senioren ganz entspannt zum Einkaufen in die Geschäfte unserer Gemeinde – kostenfrei und direkt von der Haustür aus. Die Fahrt startet
more
Event Details
Mit dem Bürgerbus bequem zum Einkaufen
Unser Bürgerbus bringt Seniorinnen und Senioren ganz entspannt zum Einkaufen in die Geschäfte unserer Gemeinde – kostenfrei und direkt von der Haustür aus.
Die Fahrt startet jeweils ab ca. 9:30 Uhr. Unser Fahrer hilft gerne beim Ein- und Aussteigen und trägt auf Wunsch auch die Einkäufe bis zur Haustür.
Einsteigen, wohlfühlen, einkaufen – wir kümmern uns um den Rest!
Anmeldung:
Gemeindeverwaltung – Tel:06441 –7006-90
Seniorenbüro – Tel:06441-7006-25
Termine:
Obere Ortsteile – wöchentlich – Mittwochs
Hüttenberg/Rechtenbach – alle zwei Wochen – Dienstags (immer in der geraden Woche)
Time
(Dienstag) 9:30 - 0:00
Organizer
Seniorenbüro Hüttenberg06441/7006-25seniorenbuero@huettenberg.de
Event Details
Die Ü55-Aktivabteilung der Gemeinde Hüttenberg veranstaltet am Dienstag, den 19. August 2025, ihren nächsten Ausflug – und zwar eine geführte E-Bike-Tour unter dem Motto: „Den Dünsberg immer im Blick – doch
more
Event Details
Die Ü55-Aktivabteilung der Gemeinde Hüttenberg veranstaltet am Dienstag, den 19. August 2025, ihren nächsten Ausflug – und zwar eine geführte E-Bike-Tour unter dem Motto:
„Den Dünsberg immer im Blick – doch bleibt er unerreicht“
Die Tour startet um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz hinter der Gemeindeverwaltung in Rechtenbach. Gemeinsam geht es auf eine ca. 38 km lange Strecke in moderatem Tempo. Die reine Fahrzeit beträgt etwa 2,5 bis 3 Stunden.
Route und Highlights
- Geführte Tour mit Klaus-Dieter, nette Gesellschaft und gute Gespräche
- Pause auf dem Schiffenberg in Gießen mit herrlicher Fernsicht
- Weiterfahrt nach Grüningen (Hoinkdippe) zur Grüninger Warte – dort erwartet die Teilnehmer ein kleiner Snack
- Gemeinsame Rückfahrt mit geplanter Ankunft gegen 15:00 Uhr in Rechtenbach
Wichtige Hinweise
- Anmeldung ab sofort im Seniorenbüro der Gemeinde Hüttenberg unter 06441-7006-25 oder per WhatsApp unter 0175-7721060
- Unkostenbeitrag: 5 € pro Person, zahlbar direkt vor Ort
- Bitte ausreichend eigene Getränke und Snacks für unterwegs mitbringen
- Kleine Verpflegung am letzten Halt wird bereitgestellt
Time
(Dienstag) 10:00
Location
Parkplatz hinter dem Bürgerhaus Rechtenbach
Im Saales
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
20aug15:3017:00Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Mittwoch) 15:30 - 17:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
20aug17:0018:00DigiLotsen in Rechtenbach
Event Details
Digitale Hilfe ganz einfach – die Digi-Lotsen unterstützen Sie! Sie haben Fragen rund um Ihr Smartphone, Tablet oder den Laptop? Unsere Digi-Lotsen helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich bei allem, was Sie
more
Event Details
Digitale Hilfe ganz einfach – die Digi-Lotsen unterstützen Sie!
Sie haben Fragen rund um Ihr Smartphone, Tablet oder den Laptop? Unsere Digi-Lotsen helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich bei allem, was Sie im digitalen Alltag wissen möchten.
Zum Beispiel:
- Wie verschicke ich ein Foto über WhatsApp?
- Wie finde ich ein Kochrezept auf YouTube?
- Wie kann ich meine E-Mails abrufen oder eine App installieren?
Ob erste Schritte oder ganz konkrete Fragen – Ehrenamtliche Mitarbeitende nehmen sich Zeit und erklären alles in Ruhe.
Die Sprechstunden finden regelmäßig statt:
📍 Montags von 15:00 bis 16:00 Uhr
in der Geschäftsstelle des TV Hüttenberg (Bürgerstuben)
📍 Donnerstags von 17:00 bis 18:00 Uhr
in der Mediothek der Gesamtschule Rechtenbach
(Zugang z. B. über den Parkplatz an der Sporthalle Rechtenbach)
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen!
Unsere Digi-Lotsen freuen sich auf Ihren Besuch!
Time
(Mittwoch) 17:00 - 18:00
Location
Mediothek Hüttenberg
Weidenhäuser Straße 43
21aug12:0014:00Dorfstubb in Reiskirchen
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Location
Ev. Gemeindezentrum Reiskirchen
Am Pfarrgarten 4
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List

Event Details
Tickets unter: https://huetteinander.de In diesem Jahr starten wir außerhalb des Kultursommers Mittelhessen ein Hüttenberger Programm, das ordentlich Stimmung macht. Natürlich wieder auf der Picknickwiese, natürlich wieder als Klapptstuhlkonzert und natürlich
more
Event Details
Tickets unter: https://huetteinander.de
In diesem Jahr starten wir außerhalb des Kultursommers Mittelhessen ein Hüttenberger Programm, das ordentlich Stimmung macht. Natürlich wieder auf der Picknickwiese, natürlich wieder als Klapptstuhlkonzert und natürlich wieder in Zusammenarbeit mit der Bürgergruppe Aktives Weidenhausen.
Die Rockband No-8 aus Gießen mit einigen Mitwirkenden aus Hüttenberg ist am 23.08.2025 ab 19:30 Uhr zu Gast.
Die Band präsentiert Rock-Hymnen der siebziger und achtziger Jahren mit stimmgewaltigem Satzgesang. Jeder Song im Repertoire ist ein absoluter Hit seiner Zeit: von Huey Lewis über Foreigner und Toto bis hin zu Stevie Wonder und Little River Band – das Beste, was Rock, Funk und Soul zu bieten haben. Die charismatischen Stimmen der Sängerinnen & Sänger, zusammen mit dem wunderbaren vierstimmigen Satzgesang und den dynamischen Arrangements laden zum Mitsingen und Tanzen ein.
Bringt euren eigenen Gartenstuhl, eine Liege und euer eigenes Picknick mit.
Alternativtermin bei Regen ist der 30.8.25. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Time
(Samstag) 19:30
Location
Picknickwiese zwischen Weidenhausen & Volpertshausen
Organizer
Gemeinde Hüttenberg & Bürgergruppe Aktives Weidenhausen Frankfurter Str. 49-51, 35625 H�ttenberg
25aug15:0016:00DigiLotsen in Hüttenberg
Event Details
Digitale Hilfe ganz einfach – die Digi-Lotsen unterstützen Sie! Sie haben Fragen rund um Ihr Smartphone, Tablet oder den Laptop? Unsere Digi-Lotsen helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich bei allem, was Sie
more
Event Details
Digitale Hilfe ganz einfach – die Digi-Lotsen unterstützen Sie!
Sie haben Fragen rund um Ihr Smartphone, Tablet oder den Laptop? Unsere Digi-Lotsen helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich bei allem, was Sie im digitalen Alltag wissen möchten.
Zum Beispiel:
- Wie verschicke ich ein Foto über WhatsApp?
- Wie finde ich ein Kochrezept auf YouTube?
- Wie kann ich meine E-Mails abrufen oder eine App installieren?
Ob erste Schritte oder ganz konkrete Fragen – Ehrenamtliche Mitarbeitende nehmen sich Zeit und erklären alles in Ruhe.
Die Sprechstunden finden regelmäßig statt:
📍 Montags von 15:00 bis 16:00 Uhr
in der Geschäftsstelle des TV Hüttenberg (Bürgerstuben)
📍 Donnerstags von 17:00 bis 18:00 Uhr
in der Mediothek der Gesamtschule Rechtenbach
(Zugang z. B. über den Parkplatz an der Sporthalle Rechtenbach)
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen!
Unsere Digi-Lotsen freuen sich auf Ihren Besuch!
Time
(Montag) 15:00 - 16:00
Location
Geschäftsstelle des TV 05/07 Hüttenberg
Hauptstraße 107
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken
more
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg
Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken auf Kinderhosen zu erneuern, jedoch fühlten Sie sich allein, ohne Hilfe und Nähmaschine, überfordert? Suchen Sie nach jemandem, der Ihnen zeigt, wie es gemacht wird? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich unserer neuen offenen Nähgruppe anzuschließen, in der Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten lernen und sich austauschen können. Vielleicht möchten Sie sogar eigene Nähprojekte starten – bei uns sind Sie genau richtig!
Unsere Gruppe ist für alle offen, unabhängig von der Muttersprache, denn wir kommunizieren hauptsächlich durch praktisches Handeln. Wir treffen uns jeden Montag um 16 Uhr in der Mediothek, Weidenhäuser Str. 43 (Rückseite Gesamtschule Schwingbach, Zufahrt über die Einfahrt zur Sporthalle und dann bis zum Wendehammer im Schritttempo fahren (Kinder!!) / gehen)
Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://www.huetteinander.de….
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt ist. Jede/r Teilnehmer/in bringt bitte sein eigenes Material mit. Falls Sie keine Nähmaschine besitzen, können Sie auch gerne mit den Händen nähen.
Kursleitung: Ulrike Müller-Diehl, E-Mail: Naehwerkstatt@diehl-huettenberg.de
Time
(Montag) 16:00
Location
Mediothek Hüttenberg
Weidenhäuser Straße 43
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
26aug10:0011:30Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
26aug12:0014:00Dorfstubb in Volpertshausen
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Dienstag) 12:00 - 14:00
27aug17:0018:00DigiLotsen in Rechtenbach
Event Details
Digitale Hilfe ganz einfach – die Digi-Lotsen unterstützen Sie! Sie haben Fragen rund um Ihr Smartphone, Tablet oder den Laptop? Unsere Digi-Lotsen helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich bei allem, was Sie
more
Event Details
Digitale Hilfe ganz einfach – die Digi-Lotsen unterstützen Sie!
Sie haben Fragen rund um Ihr Smartphone, Tablet oder den Laptop? Unsere Digi-Lotsen helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich bei allem, was Sie im digitalen Alltag wissen möchten.
Zum Beispiel:
- Wie verschicke ich ein Foto über WhatsApp?
- Wie finde ich ein Kochrezept auf YouTube?
- Wie kann ich meine E-Mails abrufen oder eine App installieren?
Ob erste Schritte oder ganz konkrete Fragen – Ehrenamtliche Mitarbeitende nehmen sich Zeit und erklären alles in Ruhe.
Die Sprechstunden finden regelmäßig statt:
📍 Montags von 15:00 bis 16:00 Uhr
in der Geschäftsstelle des TV Hüttenberg (Bürgerstuben)
📍 Donnerstags von 17:00 bis 18:00 Uhr
in der Mediothek der Gesamtschule Rechtenbach
(Zugang z. B. über den Parkplatz an der Sporthalle Rechtenbach)
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen!
Unsere Digi-Lotsen freuen sich auf Ihren Besuch!
Time
(Mittwoch) 17:00 - 18:00
Location
Mediothek Hüttenberg
Weidenhäuser Straße 43
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
september
01sep15:0016:00DigiLotsen in Hüttenberg
Event Details
Digitale Hilfe ganz einfach – die Digi-Lotsen unterstützen Sie! Sie haben Fragen rund um Ihr Smartphone, Tablet oder den Laptop? Unsere Digi-Lotsen helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich bei allem, was Sie
more
Event Details
Digitale Hilfe ganz einfach – die Digi-Lotsen unterstützen Sie!
Sie haben Fragen rund um Ihr Smartphone, Tablet oder den Laptop? Unsere Digi-Lotsen helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich bei allem, was Sie im digitalen Alltag wissen möchten.
Zum Beispiel:
- Wie verschicke ich ein Foto über WhatsApp?
- Wie finde ich ein Kochrezept auf YouTube?
- Wie kann ich meine E-Mails abrufen oder eine App installieren?
Ob erste Schritte oder ganz konkrete Fragen – Ehrenamtliche Mitarbeitende nehmen sich Zeit und erklären alles in Ruhe.
Die Sprechstunden finden regelmäßig statt:
📍 Montags von 15:00 bis 16:00 Uhr
in der Geschäftsstelle des TV Hüttenberg (Bürgerstuben)
📍 Donnerstags von 17:00 bis 18:00 Uhr
in der Mediothek der Gesamtschule Rechtenbach
(Zugang z. B. über den Parkplatz an der Sporthalle Rechtenbach)
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen!
Unsere Digi-Lotsen freuen sich auf Ihren Besuch!
Time
(Montag) 15:00 - 16:00
Location
Geschäftsstelle des TV 05/07 Hüttenberg
Hauptstraße 107
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken
more
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg
Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken auf Kinderhosen zu erneuern, jedoch fühlten Sie sich allein, ohne Hilfe und Nähmaschine, überfordert? Suchen Sie nach jemandem, der Ihnen zeigt, wie es gemacht wird? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich unserer neuen offenen Nähgruppe anzuschließen, in der Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten lernen und sich austauschen können. Vielleicht möchten Sie sogar eigene Nähprojekte starten – bei uns sind Sie genau richtig!
Unsere Gruppe ist für alle offen, unabhängig von der Muttersprache, denn wir kommunizieren hauptsächlich durch praktisches Handeln. Wir treffen uns jeden Montag um 16 Uhr in der Mediothek, Weidenhäuser Str. 43 (Rückseite Gesamtschule Schwingbach, Zufahrt über die Einfahrt zur Sporthalle und dann bis zum Wendehammer im Schritttempo fahren (Kinder!!) / gehen)
Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://www.huetteinander.de….
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt ist. Jede/r Teilnehmer/in bringt bitte sein eigenes Material mit. Falls Sie keine Nähmaschine besitzen, können Sie auch gerne mit den Händen nähen.
Kursleitung: Ulrike Müller-Diehl, E-Mail: Naehwerkstatt@diehl-huettenberg.de
Time
(Montag) 16:00
Location
Mediothek Hüttenberg
Weidenhäuser Straße 43
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
02sep9:300:00Einkaufsbus Hüttenberg/Rechtenbach
Event Details
Mit dem Bürgerbus bequem zum Einkaufen Unser Bürgerbus bringt Seniorinnen und Senioren ganz entspannt zum Einkaufen in die Geschäfte unserer Gemeinde – kostenfrei und direkt von der Haustür aus. Die Fahrt startet
more
Event Details
Mit dem Bürgerbus bequem zum Einkaufen
Unser Bürgerbus bringt Seniorinnen und Senioren ganz entspannt zum Einkaufen in die Geschäfte unserer Gemeinde – kostenfrei und direkt von der Haustür aus.
Die Fahrt startet jeweils ab ca. 9:30 Uhr. Unser Fahrer hilft gerne beim Ein- und Aussteigen und trägt auf Wunsch auch die Einkäufe bis zur Haustür.
Einsteigen, wohlfühlen, einkaufen – wir kümmern uns um den Rest!
Anmeldung:
Gemeindeverwaltung – Tel:06441 –7006-90
Seniorenbüro – Tel:06441-7006-25
Termine:
Obere Ortsteile – wöchentlich – Mittwochs
Hüttenberg/Rechtenbach – alle zwei Wochen – Dienstags (immer in der geraden Woche)
Time
(Dienstag) 9:30 - 0:00
Organizer
Seniorenbüro Hüttenberg06441/7006-25seniorenbuero@huettenberg.de
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
03sep15:3017:00Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Mittwoch) 15:30 - 17:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
03sep17:0018:00DigiLotsen in Rechtenbach
Event Details
Digitale Hilfe ganz einfach – die Digi-Lotsen unterstützen Sie! Sie haben Fragen rund um Ihr Smartphone, Tablet oder den Laptop? Unsere Digi-Lotsen helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich bei allem, was Sie
more
Event Details
Digitale Hilfe ganz einfach – die Digi-Lotsen unterstützen Sie!
Sie haben Fragen rund um Ihr Smartphone, Tablet oder den Laptop? Unsere Digi-Lotsen helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich bei allem, was Sie im digitalen Alltag wissen möchten.
Zum Beispiel:
- Wie verschicke ich ein Foto über WhatsApp?
- Wie finde ich ein Kochrezept auf YouTube?
- Wie kann ich meine E-Mails abrufen oder eine App installieren?
Ob erste Schritte oder ganz konkrete Fragen – Ehrenamtliche Mitarbeitende nehmen sich Zeit und erklären alles in Ruhe.
Die Sprechstunden finden regelmäßig statt:
📍 Montags von 15:00 bis 16:00 Uhr
in der Geschäftsstelle des TV Hüttenberg (Bürgerstuben)
📍 Donnerstags von 17:00 bis 18:00 Uhr
in der Mediothek der Gesamtschule Rechtenbach
(Zugang z. B. über den Parkplatz an der Sporthalle Rechtenbach)
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen!
Unsere Digi-Lotsen freuen sich auf Ihren Besuch!
Time
(Mittwoch) 17:00 - 18:00
Location
Mediothek Hüttenberg
Weidenhäuser Straße 43
04sep12:0014:00Dorfstubb in Rechtenbach
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
Event Details
Herzliche Einladung an alle Ortsvereine und Initiativen in Rechtenbach zur Terminkoordination Donnerstag, 04.09.2025, 20.00 Uhr in den Räumen der
Event Details
Herzliche Einladung an alle Ortsvereine und Initiativen in Rechtenbach zur Terminkoordination
Donnerstag, 04.09.2025, 20.00 Uhr
in den Räumen der FFW Rechtenbach
Time
(Donnerstag) 20:00 - 0:00
Location
Freiwillige Feuerwehr Rechtenbach
Am Schwingbach
Organizer
Event Details
Event Details
Time
(Samstag) 18:00 - 22:00
Location
Heimatmuseum Goethehaus Volpertshausen
Rheinfelser Str. 65
Organizer
Heimatkundlicher Verein Hüttenberg e.V. Am Pflaster 10
08sep14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
08sep15:0016:00DigiLotsen in Hüttenberg
Event Details
Digitale Hilfe ganz einfach – die Digi-Lotsen unterstützen Sie! Sie haben Fragen rund um Ihr Smartphone, Tablet oder den Laptop? Unsere Digi-Lotsen helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich bei allem, was Sie
more
Event Details
Digitale Hilfe ganz einfach – die Digi-Lotsen unterstützen Sie!
Sie haben Fragen rund um Ihr Smartphone, Tablet oder den Laptop? Unsere Digi-Lotsen helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich bei allem, was Sie im digitalen Alltag wissen möchten.
Zum Beispiel:
- Wie verschicke ich ein Foto über WhatsApp?
- Wie finde ich ein Kochrezept auf YouTube?
- Wie kann ich meine E-Mails abrufen oder eine App installieren?
Ob erste Schritte oder ganz konkrete Fragen – Ehrenamtliche Mitarbeitende nehmen sich Zeit und erklären alles in Ruhe.
Die Sprechstunden finden regelmäßig statt:
📍 Montags von 15:00 bis 16:00 Uhr
in der Geschäftsstelle des TV Hüttenberg (Bürgerstuben)
📍 Donnerstags von 17:00 bis 18:00 Uhr
in der Mediothek der Gesamtschule Rechtenbach
(Zugang z. B. über den Parkplatz an der Sporthalle Rechtenbach)
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen!
Unsere Digi-Lotsen freuen sich auf Ihren Besuch!
Time
(Montag) 15:00 - 16:00
Location
Geschäftsstelle des TV 05/07 Hüttenberg
Hauptstraße 107
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken
more
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg
Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken auf Kinderhosen zu erneuern, jedoch fühlten Sie sich allein, ohne Hilfe und Nähmaschine, überfordert? Suchen Sie nach jemandem, der Ihnen zeigt, wie es gemacht wird? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich unserer neuen offenen Nähgruppe anzuschließen, in der Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten lernen und sich austauschen können. Vielleicht möchten Sie sogar eigene Nähprojekte starten – bei uns sind Sie genau richtig!
Unsere Gruppe ist für alle offen, unabhängig von der Muttersprache, denn wir kommunizieren hauptsächlich durch praktisches Handeln. Wir treffen uns jeden Montag um 16 Uhr in der Mediothek, Weidenhäuser Str. 43 (Rückseite Gesamtschule Schwingbach, Zufahrt über die Einfahrt zur Sporthalle und dann bis zum Wendehammer im Schritttempo fahren (Kinder!!) / gehen)
Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://www.huetteinander.de….
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt ist. Jede/r Teilnehmer/in bringt bitte sein eigenes Material mit. Falls Sie keine Nähmaschine besitzen, können Sie auch gerne mit den Händen nähen.
Kursleitung: Ulrike Müller-Diehl, E-Mail: Naehwerkstatt@diehl-huettenberg.de
Time
(Montag) 16:00
Location
Mediothek Hüttenberg
Weidenhäuser Straße 43
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
09sep10:0011:30Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
10sep17:0018:00DigiLotsen in Rechtenbach
Event Details
Digitale Hilfe ganz einfach – die Digi-Lotsen unterstützen Sie! Sie haben Fragen rund um Ihr Smartphone, Tablet oder den Laptop? Unsere Digi-Lotsen helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich bei allem, was Sie
more
Event Details
Digitale Hilfe ganz einfach – die Digi-Lotsen unterstützen Sie!
Sie haben Fragen rund um Ihr Smartphone, Tablet oder den Laptop? Unsere Digi-Lotsen helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich bei allem, was Sie im digitalen Alltag wissen möchten.
Zum Beispiel:
- Wie verschicke ich ein Foto über WhatsApp?
- Wie finde ich ein Kochrezept auf YouTube?
- Wie kann ich meine E-Mails abrufen oder eine App installieren?
Ob erste Schritte oder ganz konkrete Fragen – Ehrenamtliche Mitarbeitende nehmen sich Zeit und erklären alles in Ruhe.
Die Sprechstunden finden regelmäßig statt:
📍 Montags von 15:00 bis 16:00 Uhr
in der Geschäftsstelle des TV Hüttenberg (Bürgerstuben)
📍 Donnerstags von 17:00 bis 18:00 Uhr
in der Mediothek der Gesamtschule Rechtenbach
(Zugang z. B. über den Parkplatz an der Sporthalle Rechtenbach)
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen!
Unsere Digi-Lotsen freuen sich auf Ihren Besuch!
Time
(Mittwoch) 17:00 - 18:00
Location
Mediothek Hüttenberg
Weidenhäuser Straße 43
11sep12:0014:00Dorfstubb in Hüttenberg
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
Event Details
Event Details
Time
(Samstag) 18:00 - 22:00
Location
Heimatmuseum Goethehaus Volpertshausen
Rheinfelser Str. 65
Organizer
Heimatkundlicher Verein Hüttenberg e.V. Am Pflaster 10
14sep14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken
more
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg
Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken auf Kinderhosen zu erneuern, jedoch fühlten Sie sich allein, ohne Hilfe und Nähmaschine, überfordert? Suchen Sie nach jemandem, der Ihnen zeigt, wie es gemacht wird? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich unserer neuen offenen Nähgruppe anzuschließen, in der Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten lernen und sich austauschen können. Vielleicht möchten Sie sogar eigene Nähprojekte starten – bei uns sind Sie genau richtig!
Unsere Gruppe ist für alle offen, unabhängig von der Muttersprache, denn wir kommunizieren hauptsächlich durch praktisches Handeln. Wir treffen uns jeden Montag um 16 Uhr in der Mediothek, Weidenhäuser Str. 43 (Rückseite Gesamtschule Schwingbach, Zufahrt über die Einfahrt zur Sporthalle und dann bis zum Wendehammer im Schritttempo fahren (Kinder!!) / gehen)
Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://www.huetteinander.de….
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt ist. Jede/r Teilnehmer/in bringt bitte sein eigenes Material mit. Falls Sie keine Nähmaschine besitzen, können Sie auch gerne mit den Händen nähen.
Kursleitung: Ulrike Müller-Diehl, E-Mail: Naehwerkstatt@diehl-huettenberg.de
Time
(Montag) 16:00
Location
Mediothek Hüttenberg
Weidenhäuser Straße 43
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
16sep9:300:00Einkaufsbus Hüttenberg/Rechtenbach
Event Details
Mit dem Bürgerbus bequem zum Einkaufen Unser Bürgerbus bringt Seniorinnen und Senioren ganz entspannt zum Einkaufen in die Geschäfte unserer Gemeinde – kostenfrei und direkt von der Haustür aus. Die Fahrt startet
more
Event Details
Mit dem Bürgerbus bequem zum Einkaufen
Unser Bürgerbus bringt Seniorinnen und Senioren ganz entspannt zum Einkaufen in die Geschäfte unserer Gemeinde – kostenfrei und direkt von der Haustür aus.
Die Fahrt startet jeweils ab ca. 9:30 Uhr. Unser Fahrer hilft gerne beim Ein- und Aussteigen und trägt auf Wunsch auch die Einkäufe bis zur Haustür.
Einsteigen, wohlfühlen, einkaufen – wir kümmern uns um den Rest!
Anmeldung:
Gemeindeverwaltung – Tel:06441 –7006-90
Seniorenbüro – Tel:06441-7006-25
Termine:
Obere Ortsteile – wöchentlich – Mittwochs
Hüttenberg/Rechtenbach – alle zwei Wochen – Dienstags (immer in der geraden Woche)
Time
(Dienstag) 9:30 - 0:00
Organizer
Seniorenbüro Hüttenberg06441/7006-25seniorenbuero@huettenberg.de
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
17sep15:3017:00Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Mittwoch) 15:30 - 17:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
18sep12:0014:00Dorfstubb in Reiskirchen
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Location
Ev. Gemeindezentrum Reiskirchen
Am Pfarrgarten 4
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken
more
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg
Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken auf Kinderhosen zu erneuern, jedoch fühlten Sie sich allein, ohne Hilfe und Nähmaschine, überfordert? Suchen Sie nach jemandem, der Ihnen zeigt, wie es gemacht wird? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich unserer neuen offenen Nähgruppe anzuschließen, in der Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten lernen und sich austauschen können. Vielleicht möchten Sie sogar eigene Nähprojekte starten – bei uns sind Sie genau richtig!
Unsere Gruppe ist für alle offen, unabhängig von der Muttersprache, denn wir kommunizieren hauptsächlich durch praktisches Handeln. Wir treffen uns jeden Montag um 16 Uhr in der Mediothek, Weidenhäuser Str. 43 (Rückseite Gesamtschule Schwingbach, Zufahrt über die Einfahrt zur Sporthalle und dann bis zum Wendehammer im Schritttempo fahren (Kinder!!) / gehen)
Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://www.huetteinander.de….
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt ist. Jede/r Teilnehmer/in bringt bitte sein eigenes Material mit. Falls Sie keine Nähmaschine besitzen, können Sie auch gerne mit den Händen nähen.
Kursleitung: Ulrike Müller-Diehl, E-Mail: Naehwerkstatt@diehl-huettenberg.de
Time
(Montag) 16:00
Location
Mediothek Hüttenberg
Weidenhäuser Straße 43
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
23sep10:0011:30Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Event Details
Event Details
Time
(Mittwoch) 19:30
Location
DGH Klein-Rechtenbach
Heiprichweg 2
Organizer
Gesangverein Harmonie RechtenbachZwei Chöre - ein Vereininfo@harmonie-rechtenbach.de
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken
more
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg
Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken auf Kinderhosen zu erneuern, jedoch fühlten Sie sich allein, ohne Hilfe und Nähmaschine, überfordert? Suchen Sie nach jemandem, der Ihnen zeigt, wie es gemacht wird? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich unserer neuen offenen Nähgruppe anzuschließen, in der Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten lernen und sich austauschen können. Vielleicht möchten Sie sogar eigene Nähprojekte starten – bei uns sind Sie genau richtig!
Unsere Gruppe ist für alle offen, unabhängig von der Muttersprache, denn wir kommunizieren hauptsächlich durch praktisches Handeln. Wir treffen uns jeden Montag um 16 Uhr in der Mediothek, Weidenhäuser Str. 43 (Rückseite Gesamtschule Schwingbach, Zufahrt über die Einfahrt zur Sporthalle und dann bis zum Wendehammer im Schritttempo fahren (Kinder!!) / gehen)
Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://www.huetteinander.de….
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt ist. Jede/r Teilnehmer/in bringt bitte sein eigenes Material mit. Falls Sie keine Nähmaschine besitzen, können Sie auch gerne mit den Händen nähen.
Kursleitung: Ulrike Müller-Diehl, E-Mail: Naehwerkstatt@diehl-huettenberg.de
Time
(Montag) 16:00
Location
Mediothek Hüttenberg
Weidenhäuser Straße 43
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
30sep9:300:00Einkaufsbus Hüttenberg/Rechtenbach
Event Details
Mit dem Bürgerbus bequem zum Einkaufen Unser Bürgerbus bringt Seniorinnen und Senioren ganz entspannt zum Einkaufen in die Geschäfte unserer Gemeinde – kostenfrei und direkt von der Haustür aus. Die Fahrt startet
more
Event Details
Mit dem Bürgerbus bequem zum Einkaufen
Unser Bürgerbus bringt Seniorinnen und Senioren ganz entspannt zum Einkaufen in die Geschäfte unserer Gemeinde – kostenfrei und direkt von der Haustür aus.
Die Fahrt startet jeweils ab ca. 9:30 Uhr. Unser Fahrer hilft gerne beim Ein- und Aussteigen und trägt auf Wunsch auch die Einkäufe bis zur Haustür.
Einsteigen, wohlfühlen, einkaufen – wir kümmern uns um den Rest!
Anmeldung:
Gemeindeverwaltung – Tel:06441 –7006-90
Seniorenbüro – Tel:06441-7006-25
Termine:
Obere Ortsteile – wöchentlich – Mittwochs
Hüttenberg/Rechtenbach – alle zwei Wochen – Dienstags (immer in der geraden Woche)
Time
(Dienstag) 9:30 - 0:00
Organizer
Seniorenbüro Hüttenberg06441/7006-25seniorenbuero@huettenberg.de
30sep12:0014:00Dorfstubb in Volpertshausen
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Dienstag) 12:00 - 14:00

Event Details
Die Zeitreise – ein spannendes Figurentheater für die ganze Familie Das frabe-figurentheater lädt zu einem außergewöhnlichen Abenteuer ein: Die Zeitreise. Kasper, Seppel und ihr treuer Hund Flocki entdecken eine magische Uhr,
more
Event Details
Die Zeitreise – ein spannendes Figurentheater für die ganze Familie
Das frabe-figurentheater lädt zu einem außergewöhnlichen Abenteuer ein: Die Zeitreise. Kasper, Seppel und ihr treuer Hund Flocki entdecken eine magische Uhr, die sie in die Welt der Dinosaurier befördert. Dort treffen sie auf Poldi, einen freundlichen Dino, der ihre Hilfe braucht! Gemeinsam erleben sie spannende und lustige Momente. Doch am Ende werden sie den Weg zurück in ihre eigene Zeit finden.
Mit viel Humor und Interaktion wird Die Zeitreise zu einem unterhaltsamen Erlebnis für Jung und Alt.
Seid dabei und lasst euch in die Urzeit entführen.
Gastspieldaten:
Hüttenberg
Dienstag, 30.09.2025 um 16 Uhr
Bürgerhaus Rechtenbach ( Im Saales)
Einlass 30 min. vor Vorstellungsbeginn
Informationen und Reservierungen: 0174 59 99 580
Informationen www.frabe-figurentheater.de
Eintrittspreis 10 Euro ermäßigt 9 Euro
Time
(Dienstag) 16:00
Location
Bürgerhaus Rechtenbach
Im Saales 2
Organizer
Frank Bergmanns Figurentheater für KinderAm Sieresweg 7 36132 Arzell Am Sieresweg 7 36132 Arzell
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
oktober
01okt15:3017:00Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Mittwoch) 15:30 - 17:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
02okt12:0014:00Dorfstubb in Rechtenbach
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken
more
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg
Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken auf Kinderhosen zu erneuern, jedoch fühlten Sie sich allein, ohne Hilfe und Nähmaschine, überfordert? Suchen Sie nach jemandem, der Ihnen zeigt, wie es gemacht wird? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich unserer neuen offenen Nähgruppe anzuschließen, in der Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten lernen und sich austauschen können. Vielleicht möchten Sie sogar eigene Nähprojekte starten – bei uns sind Sie genau richtig!
Unsere Gruppe ist für alle offen, unabhängig von der Muttersprache, denn wir kommunizieren hauptsächlich durch praktisches Handeln. Wir treffen uns jeden Montag um 16 Uhr in der Mediothek, Weidenhäuser Str. 43 (Rückseite Gesamtschule Schwingbach, Zufahrt über die Einfahrt zur Sporthalle und dann bis zum Wendehammer im Schritttempo fahren (Kinder!!) / gehen)
Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://www.huetteinander.de….
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt ist. Jede/r Teilnehmer/in bringt bitte sein eigenes Material mit. Falls Sie keine Nähmaschine besitzen, können Sie auch gerne mit den Händen nähen.
Kursleitung: Ulrike Müller-Diehl, E-Mail: Naehwerkstatt@diehl-huettenberg.de
Time
(Montag) 16:00
Location
Mediothek Hüttenberg
Weidenhäuser Straße 43
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
07okt10:0011:30Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
09okt12:0014:00Dorfstubb in Hüttenberg
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
12okt14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
13okt14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken
more
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg
Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken auf Kinderhosen zu erneuern, jedoch fühlten Sie sich allein, ohne Hilfe und Nähmaschine, überfordert? Suchen Sie nach jemandem, der Ihnen zeigt, wie es gemacht wird? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich unserer neuen offenen Nähgruppe anzuschließen, in der Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten lernen und sich austauschen können. Vielleicht möchten Sie sogar eigene Nähprojekte starten – bei uns sind Sie genau richtig!
Unsere Gruppe ist für alle offen, unabhängig von der Muttersprache, denn wir kommunizieren hauptsächlich durch praktisches Handeln. Wir treffen uns jeden Montag um 16 Uhr in der Mediothek, Weidenhäuser Str. 43 (Rückseite Gesamtschule Schwingbach, Zufahrt über die Einfahrt zur Sporthalle und dann bis zum Wendehammer im Schritttempo fahren (Kinder!!) / gehen)
Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://www.huetteinander.de….
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt ist. Jede/r Teilnehmer/in bringt bitte sein eigenes Material mit. Falls Sie keine Nähmaschine besitzen, können Sie auch gerne mit den Händen nähen.
Kursleitung: Ulrike Müller-Diehl, E-Mail: Naehwerkstatt@diehl-huettenberg.de
Time
(Montag) 16:00
Location
Mediothek Hüttenberg
Weidenhäuser Straße 43
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
14okt9:300:00Einkaufsbus Hüttenberg/Rechtenbach
Event Details
Mit dem Bürgerbus bequem zum Einkaufen Unser Bürgerbus bringt Seniorinnen und Senioren ganz entspannt zum Einkaufen in die Geschäfte unserer Gemeinde – kostenfrei und direkt von der Haustür aus. Die Fahrt startet
more
Event Details
Mit dem Bürgerbus bequem zum Einkaufen
Unser Bürgerbus bringt Seniorinnen und Senioren ganz entspannt zum Einkaufen in die Geschäfte unserer Gemeinde – kostenfrei und direkt von der Haustür aus.
Die Fahrt startet jeweils ab ca. 9:30 Uhr. Unser Fahrer hilft gerne beim Ein- und Aussteigen und trägt auf Wunsch auch die Einkäufe bis zur Haustür.
Einsteigen, wohlfühlen, einkaufen – wir kümmern uns um den Rest!
Anmeldung:
Gemeindeverwaltung – Tel:06441 –7006-90
Seniorenbüro – Tel:06441-7006-25
Termine:
Obere Ortsteile – wöchentlich – Mittwochs
Hüttenberg/Rechtenbach – alle zwei Wochen – Dienstags (immer in der geraden Woche)
Time
(Dienstag) 9:30 - 0:00
Organizer
Seniorenbüro Hüttenberg06441/7006-25seniorenbuero@huettenberg.de
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
15okt15:3017:00Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Mittwoch) 15:30 - 17:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
16okt12:0014:00Dorfstubb in Reiskirchen
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Location
Ev. Gemeindezentrum Reiskirchen
Am Pfarrgarten 4
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken
more
Event Details
Begegnungs- und Familienzentrum Gemeinde Hüttenberg
Offene Nähwerkstatt für alle Altersgruppen von 18 – 99 Jahren
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Gardinen zu nähen, den Saum eines Rocks zu reparieren oder die Flicken auf Kinderhosen zu erneuern, jedoch fühlten Sie sich allein, ohne Hilfe und Nähmaschine, überfordert? Suchen Sie nach jemandem, der Ihnen zeigt, wie es gemacht wird? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich unserer neuen offenen Nähgruppe anzuschließen, in der Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten lernen und sich austauschen können. Vielleicht möchten Sie sogar eigene Nähprojekte starten – bei uns sind Sie genau richtig!
Unsere Gruppe ist für alle offen, unabhängig von der Muttersprache, denn wir kommunizieren hauptsächlich durch praktisches Handeln. Wir treffen uns jeden Montag um 16 Uhr in der Mediothek, Weidenhäuser Str. 43 (Rückseite Gesamtschule Schwingbach, Zufahrt über die Einfahrt zur Sporthalle und dann bis zum Wendehammer im Schritttempo fahren (Kinder!!) / gehen)
Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://www.huetteinander.de….
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt ist. Jede/r Teilnehmer/in bringt bitte sein eigenes Material mit. Falls Sie keine Nähmaschine besitzen, können Sie auch gerne mit den Händen nähen.
Kursleitung: Ulrike Müller-Diehl, E-Mail: Naehwerkstatt@diehl-huettenberg.de
Time
(Montag) 16:00
Location
Mediothek Hüttenberg
Weidenhäuser Straße 43
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
21okt10:0011:30Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
Event Details
Event Details
Time
(Samstag) 20:00
Location
DGH Klein-Rechtenbach
Heiprichweg 2
Organizer
Gesangverein Harmonie RechtenbachZwei Chöre - ein Vereininfo@harmonie-rechtenbach.de
28okt12:0014:00Dorfstubb in Volpertshausen
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Dienstag) 12:00 - 14:00
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
29okt15:3017:00Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Mittwoch) 15:30 - 17:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
november
04nov10:0011:30Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
06nov12:0014:00Dorfstubb in Rechtenbach
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
08nov10:0013:00Notfalltraining für Eltern, Großeltern & Interessierte
Event Details
🆘 Wie kann ich Kindern kompetent 1. Hilfe leisten? 🗓 08.11.2025 | 10:00–13:00 Uhr 📍 Kita Lummerland, Hüttenberg- Hochelheim, Kursleitung: DRK, Beitrag: 6,00 €
Event Details
🆘 Wie kann ich Kindern kompetent 1. Hilfe leisten?
🗓 08.11.2025 | 10:00–13:00 Uhr
📍 Kita Lummerland, Hüttenberg- Hochelheim, Kursleitung: DRK, Beitrag: 6,00 €
Time
(Samstag) 10:00 - 13:00
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
09nov14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
10nov14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
12nov15:3017:00Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Mittwoch) 15:30 - 17:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
13nov12:0014:00Dorfstubb in Hüttenberg
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
18nov10:0011:30Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
20nov12:0014:00Dorfstubb in Reiskirchen
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Location
Ev. Gemeindezentrum Reiskirchen
Am Pfarrgarten 4
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
25nov12:0014:00Dorfstubb in Volpertshausen
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Dienstag) 12:00 - 14:00
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
26nov15:3017:00Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Mittwoch) 15:30 - 17:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List

Event Details
Hüttenberg spielt! 29.11.2025 10 Uhr bis 22 Uhr Chrischona-Gemeindehaus, Hauptstraße 197, 35625 Hüttenberg
Event Details
Hüttenberg spielt!
29.11.2025
10 Uhr bis 22 Uhr
Chrischona-Gemeindehaus, Hauptstraße 197, 35625 Hüttenberg
Time
(Samstag) 10:00 - 22:00
Location
Chrischona Gemeinde
Hauptstraße 197
Organizer
Chrischona Gemeinde & CVJM Hochelheim-Hörnsheim
Event Details
Herzlcihe Einladung zum Weihnachtsmarkt rund um die Kirche Klein-Rechtenbach am Samstag, 29.11.2025, 14.30-18.00 Uhr
Event Details
Herzlcihe Einladung zum Weihnachtsmarkt rund um die Kirche Klein-Rechtenbach
am
Samstag, 29.11.2025, 14.30-18.00 Uhr
Time
(Samstag) 14:30 - 18:00
Location
Rund um die Kirche in Klein-Rechtenbach
Organizer
dezember
02dez10:0011:30Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
04dez12:0014:00Dorfstubb in Rechtenbach
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt. Eine Anmeldung
Event Details
Offenes Treffen für alle, die Gitarre spielen oder gemeinsam üben möchten. Von Oktober bis Mai findet der Workshop wieder am Treffpunkt Mediothek auf der Rückseite der Gesamtschule Schwingbach statt.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Time
(Donnerstag) 18:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
08dez14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
10dez15:3017:00Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Mittwoch) 15:30 - 17:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
11dez12:0014:00Dorfstubb in Hüttenberg
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
14dez14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
16dez10:0011:30Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
18dez12:0014:00Dorfstubb in Reiskirchen
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb! Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein. Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen
more
Event Details
Herzlich willkommen in der Dorfstubb!
Viermal im Monat laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Dorfstubb ein.
Mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher möchten wir Menschen aus der Region zusammenbringen: zum gemeinsamen Essen, zum Austausch und einfach, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Hauptgericht sowie ein Dessert und Getränke – alles für nur 10 €.
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Termin möglich.
Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen!
1x monatlich – Donnerstags in Rechtenbach – 12 Uhr
Termine: 05.06, 03.07, 07.08, 04.09, 02.10, 06.11, 04.12
Standort : Anbau der Sporthalle Rechtenbach
Verbindliche Anmeldung unter 06441-77977 bei Holger Dahm
1x monatlich – Donnerstags in Hüttenberg – 12 Uhr
Termine: 12.06, 10.07, 14.08, 11.09, 09.10, 13.11, 11.12
Standort : Berliner Str.10 (in der Begegnungsstätte)
Verbindliche Anmeldung unter 06403-6969933 bei Birgit Zameitat
1x monatlich – Donnerstags in Reiskirchen – 12 Uhr
Termine: 26.06, 17.07, 21.08, 18.09, 16.10, 20.11, 18.12
Standort : Gemeindezentrum – Am Pfarrgarten 4
Verbindliche Anmeldung unter 06441-700625 bei Steffi Güthoff
1x monatlich – Dienstags – in Volpertshausen – 12 Uhr
Termine: 24.06, 29.07, 26.08, 30.09, 28.10, 25.11, Dezember ist noch unklar
Standort : Gemeindesaal der Kirchengemeinde Vph. – Rheinfelser Str. 68b
Verbindliche Anmeldung unter 06447-6244 bei Hiltrud Scheiter
Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen aus allen Ortsteilen.
Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit zum Mittagstisch haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Seniorenbüro (06441-7006-25)
Time
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Location
Ev. Gemeindezentrum Reiskirchen
Am Pfarrgarten 4
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
24dez15:3017:00Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Mittwoch) 15:30 - 17:00
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
30dez10:0011:30Krabbeln und Babbeln – Generationen im Austausch
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr 📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum) Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Event Details
👶👵 Eltern mit Babys/Kleinkindern treffen Senioren
Dienstags (ungerade Wochen) 10:00–11:30 Uhr
Mittwochs (gerade Wochen) 15:30–17:00 Uhr
📍 Begegnungsstätte Hüttenberg (Seniorenzentrum)
Kontakt: Frau Tanja Repper , E-Mail:krabbelnundbabbeln@yahoo.com
Time
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Location
Begegnungsstätte
Berliner Straße 10
januar
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
11jan14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
12jan14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
februar
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
08feb14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
09feb14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
märz
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
08mar14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
09mar14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
april
12apr14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
13apr14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten? Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre
more
Event Details
Welche bedeutsamen Erfahrungen und Ereignisse haben Ihren Lebensweg geformt? Was sind die Werte und Erkenntnisse, die Sie gerne an die jüngere Generation weitergeben möchten?
Im neuen Workshop finden Sie Raum, Atmosphäre und fachkundige Anleitung, die Sie einladen, Ihre Lebensgeschichte auf lebendige Weise niederzuschreiben, damit sie nicht nur bewahrt, sondern auch inspirierend für kommende Generationen sein kann.
Workshopleiter Dr. Volker List: „In meiner Erinnerung habe ich das Bild meiner Großmutter, die mit den Jahren immer herzlicher lachte. In ihren Geschichten fand sie den Funken Humor in den alltäglichen Erlebnissen des Lebens. Es bedrückt mich, dass sie diese Weisheit und Freude nicht in Schriftform festgehalten hat, doch ich bin mir sicher, dass ihre Erzählungen unzählige Schätze an Lebenserfahrung und Weisheit enthalten hätten.“
Immer 14-tägig dienstags um 19 Uhr
in der Atelierkirche / im Ateliergarten / Kirchgasse 1 in Volpertshausen
Achtung: In den Sommermonatzen (Mai bis September) findet der Workshop in der Atelierkirche / Ateliergarten in der Kirchgasse 1 in Volpertshausen statt.
Der offene Workshop findet 14-tägig dienstags statt, ohne dass eine Verpflichtung besteht, fortlaufend teilzunehmen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet individuell an den eigenen Aufzeichnungen. Ein Austausch entsteht dabei ganz von alleine. Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information & Anmeldung (nicht zwingend erforderlich, Sie dürfen gerne einfach zum Treffen hinzukommen): https://huetteinander.de oder unter 06441/7006-24
Time
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Location
Atelierkirche
Kirchgasse 1
Organizer
Dr. Volker List
mai
10mai14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
11mai14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
juni
08jun14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
14jun14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
juli
12jul14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de
13jul14:0018:00Erziehungs- und Lebensberatung (kostenfrei & vertraulich)
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. 🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr 📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang) Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Event Details
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
🗓 Jeden 2. Montag im Monat, 14:00–18:00 Uhr
📍 Ev. Gemeindehaus Rechtenbach (Seiteneingang)
Terminvereinbarung: Dipl. Psychologin Lucia Alkemade | Tel.: 06441 407-1670 E-Mail: efb-wetzlar@lahn-dill-kreis.de
Time
(Montag) 14:00 - 18:00
Location
Ev. Gemeindehaus
Im Bröhl 1
Organizer
Begegnungs- und Familienzentrum Hüttenberg06441/7006-15mirjam.fraessdorf@huettenberg.de

Frankfurter Str. 49–51
35625 Hüttenberg
Tel. 06441/7006-0
Fax. 06441/7006-10
info@huettenberg.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo – Fr 07:30 – 12:00 Uhr
Do 07:30 – 12:00 Uhr
und 14:00–18:00 Uhr