Die Gemeinde Hüttenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft für Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)
im Bereich der Jugendpflege
im Umfang von 39 Std./Woche. Die Stelle ist gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG zunächst befristet für die Dauer einer Krankheitsvertretung.
Für den Bereich der Jugendpflege suchen wir eine engagierte, kreative und fachlich kompetente Persönlichkeit, die Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat und bereit ist, eigenverantwortlich Projekte und Angebote in der Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Hüttenberg zu gestalten.
Ihre Aufgaben
- offene Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Hüttenberg
- Aufbau, Organisation und Betreuung kommunaler Jugendtreffs
- Planung und Durchführung von Ferien- und Freizeitangeboten, Projekten und Veranstaltungen
- Kooperation mit Schulen, Familienzentrum, Vereinen, kirchlichen Trägern und weiteren Institutionen der Jugendarbeit
- Unterstützung bei Themen der Jugendsozialarbeit, Prävention und des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes
- Beteiligung junger Menschen an gemeindlichen Entscheidungsprozessen (Kinder- und Jugendparlament)
- Erfahrungen und Kompetenzen in der kommunalen Jugendarbeit sind wünschenswert, jedoch keine Einstellungsvoraussetzung.
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Dipl. Sozialpädagogik, Dipl. Sozialarbeit oder einem vergleichbaren Abschluss
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
- selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
- Bereitschaft zur Arbeit in den frühen Abendstunden und an Wochenenden (nur bei Veranstaltungen)
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
- gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau mindestens C1)
- strukturierte Arbeitsweise und sicherer Umgang mit EDV-Verfahren/ gängigen MS-Office-Programmen
Die Aufzählung ist nicht abschließend, Änderungen des Aufgabengebietes und der Struktur sind möglich.
Das bieten wir
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- eine Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9b TVöD
- tarifliche Zusatzleistungen, insbesondere betriebliche Altersvorsorge und die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Supervision
- Möglichkeit des Bikeleasings
Wenn Sie gerne in unserem Team mitarbeiten möchten, richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 07.12.2025 an den:
Gemeindevorstand der Gemeinde Hüttenberg, -Personalverwaltung-,
Frankfurter Str. 49 – 51, 35625 Hüttenberg-Rechtenbach
oder im PDF-Format per E-Mail an: Bewerbungen@Huettenberg.de
Bei Fragen steht Ihnen Frau Cieslik, Tel.: 06441/7006-12 oder Frau Fräßdorf, Tel.: 06441/ 7006-15, gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass elektronisch eingereichte Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format (möglichst in einem Dokument) berücksichtigt werden können. Bitte fügen Sie alle Unterlagen in einer Datei zusammen.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Ausschreibung entstehen, werden nicht erstattet.
Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.