Schulstraße 1
35625 Hüttenberg
Tel. 0 64 03 – 34 53
Fax 0 64 03 – 92 53 60
poststelle@G.Hochelheim.schulverwaltung.hessen.de
BETREUTE GRUNDSCHULE HOCHELHEIM E.V.
Beschreibung
Der Verein „Betreute Grundschule Hochelheim e.V.“ organisiert eine Betreuung angemeldeter Schulkinder der Grundschule Hochelheim täglich vor Unterrichtsbeginn (7.30 Uhr bis 8.30 Uhr) und nach Unterrichtsende (12.15 Uhr bis 16.00 Uhr) sowie zusätzlich an unterrichtsfreien Tagen. Er entstand auf Elterninitiative und der Vorstand setzt sich aus Eltern regelmäßig betreuter Kinder zusammen.
Das Betreuungspersonal besteht aus einer festangestellten Fachkraft sowie mehreren Teilzeitkräften. Die Kinder können in den Räumen der Betreuung sowie auf dem Schulhof spielen, basteln, turnen, Musik hören, lesen und vieles mehr.
Für die Hausaufgabenbetreuung stehen montags bis donnerstags zusätzlich studentische Fachkräfte zur Verfügung, die in der Zeit von ca. 13.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr in dafür bereitgestellten Klassenräumen die Kinder bei den Hausaufgaben unterstützen.
In jeweils der Hälfte der Ferienzeiten wird eine Ganzvormittagsbetreuung, auch für sonst nicht angemeldete Kinder, angeboten.
Die Kinder können sich tageweise fürs Mittagessen anmelden, welches von einem Biocatering-Unternehmen geliefert wird. Zusätzlich steht täglich frisches Obst und Gemüse bereit.
Kosten
Mitgliedsbeitrag: 13,- € pro Jahr
Betreuungskosten: 90,- € pro Monat (bzw. 65,- € für jedes weitere Geschwisterkind)
Mittagessen: 3,50 € pro Essen
Ferienbetreuung: 40,- € pro Woche (60,-€/Woche für Kinder der GS Hochelheim, die nicht in der
Betreuung angemeldet sind)
Vorsitzender / Ansprechpartnerin
Frau Eva Wagner
Schulstr. 1
35625 Hüttenberg
Tel.: 06403 7744414
E-Mail: BGHochelheim@web.de
Ferienbetreuung 2021/2022
Die Betreuung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona Auflagen statt.
In den unten aufgeführten Ferienwochen werden wir wieder eine Ferienbetreuung in der Zeit von 7:30 – 15:00 Uhr anbieten. Diese Betreuung wird für alle Schülerinnen und Schüler zusätzlich angeboten und kann wochenweise für 40 EUR (für Kinder ohne aktuellen Betreuungsvertrag 60 EUR) (zuzüglich evtl. weiterer anfallender Kosten für Ausflüge, Materialien, Verpflegung, usw., die bei Anmeldung erfragt werden können) eingekauft werden.
Die Abbuchung des Ferienbetreuungsgeldes erfolgt jeweils am nächsten Monatsersten, der dem Ende der betreuten Ferienzeit folgt. Mit Vertragsabschluss wird dem Verein ein SEPA-Lastschriftmandat zum Abbuchen des jeweiligen angefallenen Betrages vom Konto erteilt. Für die Planung benötigen wir bis spätestens 6 Wochen vor Ferienbeginn eine verbindliche schriftliche Rückmeldung von interessierten Eltern. Falls Sie Ihr Kind nach der 6 Wochenfrist vor dem jeweiligen Ferienbeginn abmelden, buchen wir den Betrag trotzdem für die angemeldete Ferienbetreuungszeit ab. Eine Betreuung in den Ferien sowie an unterrichtsfreien Tagen findet bei mindestens 5 angemeldeten Kindern statt.
Herbstferien: 11.10.21 bis 15.10.21
Weihnachtsferien: 03.01.22 bis 07.01.22
Osterferien: 11.04.22 bis 15.04.22
Sommerferien: 25.07.22 bis 12.08.22
An- und Abmeldungen
An- und Abmeldestichtag zum neuen Schuljahr: 01. Mai (des jeweiligen Jahres)
An- und Abmeldestichtag zum 2. Schulhalbjahr: 01.November (des jeweiligen Jahres)
Anträge / Formulare
Hier können Sie die notwendigen Anträge herunterladen:
FÖRDERVEREIN DER GRUNDSCHULE HOCHELHEIM E.V.
Förderverein der Eltern und Freunde der Grundschule Hochelheim e.V.
Beschreibung
Der „Förderverein der Eltern und Freunde der Grundschule Hochelheim e.V.“, gegründet 1986, springt immer dann ein, wenn es um „Extras“ geht, die nicht selbstverständlich sind. Wir schaffen die bestmöglichen Voraussetzungen, wenn es um den Schulstart und die ersten Schuljahre Ihrer Kinder geht.
Schwerpunkt unserer Arbeit ist es, die Schule zu unterstützen. Einige Beispiele dazu sind:
- Beschaffung zusätzlicher Lehrmittel
- Unterstützung von Veranstaltungen (Schulfeste, Theateraufführungen, „Trommelzauber“ …)
- Unterstützung von Präventionsprogrammen
- Bewirtung bei Schulveranstaltungen (z.B. bei der Einschulung und Buchausstellung)
- Anschaffung von Spielmaterialien für den Pausenhof (Roller, Stelzen, etc.)
- Unterstützung von Arbeitseinsätzen (z.B. auf dem Schulhof)
- Und, und, und …
Werden Sie Förderer der Grundschule Hochelheim!
„Gemeinsam mehr erreichen!“ – Gemäß unseres Schulmottos rufen wir Sie auf, unsere Arbeit mit Ihrer aktiven Mitarbeit, Mitgliedschaft oder einer Spende zu unterstützen!
Jahres-Mitgliedsbeiträge:
13,00 EUR für Einzelpersonen,
18,00 EUR für Familien.
Bankverbindung: Hüttenberger Bank, Konto 7293, BLZ 50069455
Antrag: Download „Beitrittserklärung Förderverein“
Kontakt:
Förderverein der Eltern und Freunde der Grundschule Hochelheim e.V.
Schulstraße 1
35625 Hüttenberg-Hochelheim
Tel: 06403-3453
Ansprechpartner:
Vorsitzende: Colette Schröder
Stellvertreterin: Anja Spahn
Weidenhäuser Str. 43
35625 Hüttenberg-Rechtenbach
Tel. 0 64 41 – 9 77 60
Fax 0 66 41 – 97 76 24
poststelle@G.Rechtenbach.schulverwaltung.hessen.de
FÖRDERVEREIN DER GRUNDSCHULE RECHTENBACH E. V.
DETAILS | |
---|---|
Adresse | Förderverein der Grundschule Rechtenbach e. V. Weidenhäuser Straße 43 35625 Hüttenberg |
Ansprechpartner |
Vadim Rein |
Internetadressen
eMail-Adresse: info@foerderverein-gs-rechtenbach.de
Homepage: http://www.foerderverein-gs-rechtenbach.de/
Beschreibung
Der Förderverein der Grundschule Rechtenbach e. V. ist ein Zusammenschluss von engagierten Eltern und Lehrern. Wir fördern die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus. Die Belange unserer Grundschule und der Schülerinnen und Schüler werden unterstützt, indem wir das Schulleben aktiv mitgestalten.
- Wir bieten Extras, die den Schultag unserer Kinder vielfältiger und interessanter werden lassen.
- Wir übernehmen besondere Investitionen, die in Zeiten leerer öffentlicher Kassen sonst nicht möglich wären (z. B. Pausenspiele, Grundschulbibliothek, etc.)
- Wir unterstützen sowohl finanziell als auch durch aktive Mithilfe Schulveranstaltungen, wie z. B. Schulfeste und Projektwochen.
- Wir gewähren bedürftigen Schülerinnen und Schülern in geprüften Einzelfällen Zuschüsse (z. B. bei Klassenfahrten).
- Wir setzen uns für die Interessen unserer Schülerinnen und Schüler und deren Eltern ein und werben für unsere Schule in der Öffentlichkeit.
- Wir bieten eine Hausaufgabenhilfe für Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf und eine Hausaufgabenbetreuung für Kinder, deren Eltern mittags eine Schulstunde Betreuung für ihr Kind benötigen.
Mitgliederzahl: 195
Vereinsvorstand
FUNKTION | NAME |
---|---|
1. Vorsitzender | Vadim Rein |
stellv. Vorsitzende | Zara Demiroglu |
stellv. Vorsitzende | Sarah Teipen |
Weidenhäuser Str. 43
35625 Hüttenberg-Rechtenbach
Tel. 0 64 41 – 977 70
Fax 0 64 41 – 97 77 26
lfv-schwingbachschule@gmx.de
www.gs-schwingbach.de
FÖRDERVEREIN DER Gesamtschule Schwingbach E. V.
DETAILS | |
---|---|
Adresse | Förderverein der Gesamtschule Schwingbach e. V. Weidenhäuser Straße 43 35625 Hüttenberg |
Internetadresse
eMail-Adresse: foerderverein@gs-schwingbach-ldk.de
Vereinsvorstand
FUNKTION | NAME |
---|---|
1. Vorsitzender | Mario Kuca |
2. Vorsitzende | Ulrike Kolmer-Zörb |
Kassiererin | Claudia Frank |
Schriftführerin | Julia Exler |
Beisitzerin | Simone Heller |
Beisitzerin | Esther Frey |
Beisitzerin | Sabine Neudeck |
Beisitzerin | Manuela Teßmer |
Beisitzerin | Bärbel Hendrich (Lehrerin) |
Beratendes Mitglied | Schulleiterin Monika Hundertmark |
Beratendes Mitglied | Aktueller Schulelternbeirat |
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenverordnung durch die ideelle und materielle Förderung der Arbeit der Gesamtschule Schwingbach und die Pflege der Verbindung zur Schule.
Dies bedeutet im Besonderen:
- Förderung und Unterstützung von besonderen Initiativen und Leistungen im Bereich der Kunst, der Musik, der Natur- und Geisteswissenschaften, des Sports und sozialer Aktivitäten der Schule.
- Pflege der Verbindung von ehemaligen Schülern, Lehrern, Eltern und Freunden der Gesamtschule Schwingbach, auch durch Gemeinschaftsveranstaltungen.
Downloads


Frankfurter Str. 49–51
35625 Hüttenberg
Tel. 06441/7006-0
Fax. 06441/7006-10
info@huettenberg.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo – Fr 07:30 – 12:00 Uhr
Do 07:30 – 12:00 Uhr
und 14:00–18:00 Uhr