Vollsperrung ab 21. Januar

Vollsperrung ab 21. Januar

Im Ortsteil Weidenhausen sind in Höhe der Rheinfelser Straße 2-8 und in Höhe der Rheinfelser Straße 29 Wasserrohrbrüche aufgetreten, wodurch diese Bereiche voll gesperrt werden müssen. Durch die Vollsperrungen können die Bushaltestellen in der Rheinfelser Straße im Ortsteil Weidenhausen nicht angefahren werden, die Ersatzhaltestellen in beide Fahrtrichtungen werden jeweils in der Durchhardstraße eingerichtet. Bitte nutzen Sie die Umleitungen entsprechend der Ausschilderung. Die Reparaturarbeiten beginnen am 21.01.2025 und dauern voraussichtlich bis zum 18.02.2025. Für die unvermeidbaren Sperrungen und Umleitungen bitten wir alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

Ankündigung Trassenplanung Rhein-Main-Link

Ankündigung Trassenplanung Rhein-Main-Link

Amprion hat als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber den geset-lichen Auftrag, das Übertragungsnetz im Zuge der Energiewende um- und auszubauen.
Der Rhein-Main-Link ist eins dieser zentralen Netzausbauprojekte, um Deutschland bis 2045 klimaneutral mit Strom zu versorgen. Mit dieser Bekanntmachung werden den von den Untersuchungen betroffenen Eigentümer*innen und Nutzungsberechtigten die Vorarbeiten nach § 44 Absatz 2 EnWG bekanntgemacht. Den gesamten Bekanntmachungstext finden Sie in diesem Beitrag.

Ein besonderes Ehrenamt: Schiedsperson gesucht

Ein besonderes Ehrenamt: Schiedsperson gesucht

Im Schiedsamtsbezirk Hüttenberg ist das Amt der Stellvertretenden Schiedsperson neu zu besetzen. Eine Schiedsperson vermittelt in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und in Strafsachen mit dem Ziel, eine gütliche Einigung zwischen den Parteien zu erreichen. Schiedspersonen werden von der Gemeindevertretung für die Dauer von fünf Jahren gewählt. In diesem Beitrag finden Sie alle Informationen zu diesem besonderen Ehrenamt.

Sprachförderung im Fokus

Sprachförderung im Fokus

Sechs Hüttenberger Kitas erhalten das KiSS-Siegel: Die sprachliche Entwicklung ist ein entscheidender Faktor für die soziale und emotionale Entwicklung von Kindern. Um Sprachentwicklungs-störungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln, setzt der Lahn-Dill-Kreis auf das Kindersprachscreening-Programm (KiSS). Dieses Programm, unterstützt vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, ermöglicht es, Kinder im Alter von vier bis viereinhalb Jahren systematisch auf mögliche Entwicklungsrückstände zu untersuchen.

X