Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Mutmacher-Dörfer: Volpertshausen und Weidenhausen haben im vergangenen Jahr gemeinsam den Regionalentscheid im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gewonnen und sind in diesem Jahr im Landesentscheid angetreten.

![]()
Schon allein diese Doppelbewerbung sorgte für einige Aufmerksamkeit und viel Anerkennung, denn dass zwei Ortsteile nicht konkurrieren, sondern kooperieren, wird beim Land Hessen selten gesehen und dafür umso mehr honoriert. Die Auszeichnung und die Würdigung galt jedoch ausdrücklich den besonderen Menschen und Aktionen, denen die Jury im Sommer während des Rundgangs an 16 Stationen durch beide Ortsteile begegnet ist: Unter dem Motto „Die Hecke lounged, zwei Dörfer & ein Weg“ präsentierten sich Volpertshausen und Weidenhausen mit allen zu bewältigenden Herausforderungen (Stichwort: Durchgangsstraße) und ihren vielfältigen Ideen zu innovativen und sinnstiftenden Gemeinschaftserlebnissen jenseits der Verkehrsbelastung.
Das überzeugte die 12-köpfige Jury, die das beispielhafte und kreative Miteinander mit dem mit 2000 Euro dotierten „Sonderpreis für generationenübergreifendes soziales Engagement auf hohem Niveau“ an die beiden Hüttenberger Ortsteile belohnte.
Zur Preisverleihung hatte das Land Hessen alle Siegerdörfer nach Wartenberg in Osthessen eingeladen. Die beiden Ortsvorsteher Martin Breidbach und Markus Droß präsentierten die Dörfer gemeinsam mit Heike Knorz (SV Volpertshausen) und Judith Breidbach (Bürgergruppe Aktives Weidenhausen), die stellvertretend für die Aktiven in Volpertshausen und Weidenhausen mitgereist waren. In einem Filmbeitrag und einer ausführlichen Laudatio wurden die Hüttenberger Vorzeigeprojekte vorgestellt, bevor Ingmar Jung, Staatsminister für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau und Forsten, Jagd und Heimat, die Urkunde überreichte. In der Hochglanz-Imagebroschüre des Landes Hessen werden Volpertshausen und Weidenhausen in Bildern und Texten mit ihren ausgezeichneten Dorfgemeinschaften präsentiert.
Auf einem Marktplatz stellten sich im Anschluss alle Siegerdörfer vor, um miteinander ins Gespräch zu kommen und sich gegenseitig zu inspirieren. Es war ein Tag, der Lust auf Zukunft gemacht hat: Es braucht Mut und Menschen, um etwas zu bewegen. Wir haben zum Glück beides in der Gemeinde Hüttenberg.