Sechs Hüttenberger Kitas erhalten KiSS-Siegel: Sprachförderung im Fokus

Die sprachliche Entwicklung ist ein entscheidender Faktor für die soziale und emotionale Entwicklung von Kindern. Um Sprachentwicklungsstörungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln, setzt der Lahn-Dill-Kreis auf das Kindersprachscreening-Programm (KiSS).

Dieses Programm, unterstützt vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, ermöglicht es, Kinder im Alter von vier bis viereinhalb Jahren systematisch auf mögliche Entwicklungsrückstände zu untersuchen. Speziell geschulte pädagogische Fachkräfte führen das Screening durch, um bei Bedarf rechtzeitig Maßnahmen wie sprachpädagogische Förderung oder Sprachtherapie einzuleiten.

Alle acht Einrichtungen der Gemeinde Hüttenberg setzen das Programm ein – ein großartiger Erfolg. Während die Kitas „Waldgeister“ und „Kunterbunt“ bereits 2023 ausgezeichnet wurden, erhielten nun sechs weitere Hüttenberger Einrichtungen das KiSS-Siegel:

  • Kindergarten Lummerland, Hochelheim
  • Kindertagesstätte Sonnenburg, Hochelheim
  • Kindertagesstätte Baumgarten, Rechtenbach
  • Kindertagesstätte Leuchtturm, Rechtenbach
  • Bauernhof Kindergarten Wurzelhüpfer, Rechtenbach
  • Waldkindergarten Wühlmäuse, Volpertshausen

Die feierliche Siegelverleihung fand im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung Hüttenberg statt. Vertreterinnen und Vertreter des Hessischen Kindervorsorgezentrums, Kreis-Gesundheitsdezernent Stephan Aurand sowie Bürgermeister Oliver Hölz würdigten den Einsatz der Fachkräfte in den Kitas.

Die Koordinatorin der Kindertagesstätten Mirjam Fräßdorf betont, dass das KiSS-Programm wesentlich dazu beiträgt, Bildungschancen zu verbessern und Kinder bestmöglich auf ihren weiteren Lebensweg vorzubereiten. Die Gemeinde Hüttenberg zeigt mit ihrer flächendeckenden Teilnahme, wie wichtig frühzeitige Sprachförderung ist – ein Vorbild für andere Kommunen im Kreis.

X