Für unser Team im Rathaus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verstärkung für den Fachbereich
Hochbau (m,w,d)
in Vollzeit, unbefristet.
Der Aufgabenschwerpunkt liegt auf
• Sanierung und Modernisierung der gemeindlichen Liegenschaften (Bürger- u. Dorfgemeinschaftshäuser, Kindergärten, Feuerwehrgerätehäuser, Friedhofshallen, Rathaus, Sporthallen)
• Betreuung kommunaler Neubauten
• Planung und Durchführung von Hochbaumaßnahmen
• Angebotseinholung, Ausschreibung und Durchführung von Vergabeverfahren
• Ausführungsüberwachung, Ausübung Bauherrenfunktion
• Überwachung und Abrechnung von Bau-, Liefer- und Architektenleistungen
• Steuerung der Kostenkontrolle sowie des Termin- und Qualitätsmanagements
• Vorbereiten und Umsetzen von Beschlüssen der Gremien
• Erstellen, Prüfen und Durchsetzen von Architekten-, Ingenieur- und ggf. Projektsteuerungsverträgen
• Durchführung von Vergabeverfahren (VOB, VOL, VgV)
Wir suchen eine Fachkraft mit:
• abgeschlossener Ausbildung sowie Weiterbildung zur/zum (staatlich geprüften) Bautechniker/in (m/w/d) Hochbau. Denkbar ist auch ein abgeschlossenes einschlägiges Studium (Dipl. Ing. (FH), Bachelor)
der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Hochbau
• Kenntnissen der vergaberechtlichen Vorschriften (VOB, VOL, VgV, GWB)
• Kenntnissen im Bereich der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
• Erfahrungen in Planung, Projektsteuerung und Bauabwicklung sowie im Umgang mit einschlägigen EDV-Programmen
• Selbständigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
• Engagement und Teamfähigkeit
• Innovationsfreude und Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
• Führerscheinklasse B PKW (FS 3)
Wir bieten Ihnen:
• Eine vielseitige und interessante Aufgabe
• Tarifgerechte Bezahlung nach TVöD entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikation, immer mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
• Einen krisen- und zukunftssicheren Arbeitsplatz
• Möglichkeiten von Home-Office
• Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr
• kostenloses Jobticket und vermögenswirksame Leistung
• Sie erhalten eine Jahressonderzahlung sowie ein zusätzliches Leistungsentgelt nach den tariflichen Regelungen
• Personalentwicklung und betriebliches Gesundheitsmanagement sind uns wichtig
• eine unbefristete Stelle mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit); Teilzeitmodelle sind grundsätzlich möglich
• eine höchst innovativ ausgerichtete Gesamtverwaltung
Aufgrund des Frauenförderplans besteht die Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen – Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen – werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Wenn Sie gerne in unserem Team mitarbeiten möchten, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28. Februar 2025 an den:
Gemeindevorstand der Gemeinde Hüttenberg, -Personalverwaltung-,
Frankfurter Str. 49-51, 35625 Hüttenberg
oder im PDF-Format per E-Mail an: bewerbungen@huettenberg.de
Bei Fragen steht Ihnen Frau Plettenberg, Tel.: 06441/7006-12, gerne zur Verfügung.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Ausschreibung entstehen, werden nicht erstattet.