Bildunterschrift: Dieser Strukturplan weist verschiedene Gestaltungsflächen aus, für die in der Ideenwerkstatt Vorschläge entwickelt werden können.
Einladung zur Ideenwerkstatt für die „Neue Mitte in Hüttenberg“
im Rahmen der Hessischen Dorfmoderation
am Dienstag, 21. Oktober 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr
in denHüttenberger Bürgerstuben (Hauptstr. 109, 35625 Hüttenberg).
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
im Rahmen der Hessischen Dorfmoderation laden wir Sie herzlich zur Ideenwerkstatt „Neue Mitte Hüttenberg“ ein. Gemeinsam wollen wir die zukünftige Gestaltung der zentralen Fläche in Hüttenberg entwickeln.
Was ist die Hessische Dorfmoderation?
Die Dorfmoderation ist ein Beteiligungsprozess, in dem Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Fachleuten Ideen für die Zukunft ihres Dorfes erarbeiten. Parallel dazu wird ein Kommunales Entwicklungskonzept (KEK) für die gesamte Gemeinde erstellt, das die Gemeinde als Förderantrag beim Land Hessen einreichen muss.
Während die Dorfmoderation den Dialog und die Ideenfindung für unser zentrales Projekt organisiert, bündelt das KEK diese Ergebnisse in einem formalen Bewerbungskonzept. Beide zusammen sind Bausteine der Hessischen Dorfentwicklung, einem Förderprogramm für eine lebenswerte und zukunftsfähige Gemeinde.
Ablauf der Veranstaltung
Das Team 360 mit Dr. Andrea Soboth und André Haußmann begleitet die Veranstaltung. An Thementischen können Sie Ihre Ideen einbringen:
- Aufenthaltsqualität und Treffpunkte für Jung & Alt
- Gestaltung des Eingangsbereichs
- Neue Nutzungen für Sport, Bewegung und Gesundheit im Außenbereich
- Neustrukturierung der Freiflächen, Parkplätze, Kirmesgelände und Grünbereiche
- Barrierefreiheit, Ökologie, Wegekonzepte
- Versorgung, Gastronomie, Marktflächen
- Nachhaltigkeit (Klimaschutz, Energieversorgung)
Ziel ist eine Gesamtplanung „aus einem Guss“, die sowohl Aufenthaltsqualität als auch Zukunftsfähigkeit berücksichtigt. Im Rahmen der Veranstaltung wird der Städtebauarchitekt Rainer Tropp einen städtebaulichen Vorschlag vorstellen.
Selbstverständlich werden Ihre Fragen zum Förderprogramm, zu den Fristen, zur Ermittlung der möglichen Förderschwerpunkte / Fördergebiete und zur Antragsstellung im Laufe des Abends beantwortet.
Wie geht es danach weiter?
Am Dienstag, 28. Oktober 2025 findet die Anschlussveranstaltung NEUE MITTE HÜTTENBERG mit Präsentationen und Auswertungen der Ergebnisse statt: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr in den Bürgerstuben Hüttenberg.
Weitere öffentliche Veranstaltungen zur Erstellung des Kommunalen Entwicklungskonzepts folgen im November.
Ihre Teilnahme zählt!
Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie Ihre „Neue Mitte Hüttenberg“ aktiv mit.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!