März 31, 2021 | Mediothek
Bildgewaltig wie ein Kino-Blockbuster: Das neue phantastische Epos von Christopher Paolini, dem Welt-Bestseller-Autor von »Eragon«. Neue Welten zu untersuchen ist alles, wovon die junge Forscherin Kira Navarez jemals geträumt hat. Doch ein harmloser Auftrag auf einem fernen Planeten lässt Kiras Traum zum größten Albtraum der Menschheit werden:
Feb. 23, 2021 | Mediothek
„Ich bin für eine Weile nicht auf dem Planeten. Zurück im Mai“. Das war die Abwesenheitsnotiz von Samantha Cristoforetti, als sie 200 Tage auf der ISS verbrachte.
Dieses Buch ist die Geschichte einer Reise. Im Mai 2009 erhielt Cristoforetti die Nachricht von der ESA, dass sie ins Raumfahrtprogramm aufgenommen werde.
Sep. 8, 2020 | Mediothek
In den asiatischen Ländern leben 700 Millionen junge Menschen, mehr als Europas Bevölkerung. Diese Gruppe verkörpere eine Aufbruchstimmung. Parag Khanna bezeichnet Asien als flexibler, innovativer und vielfältiger, somit ein Modell für Morgen.
Sep. 8, 2020 | Mediothek
Der Store liefert alles. Überallhin. Der Store ist Familie. Der Store schafft Arbeit und weiß, was wir zum Leben brauchen. Aber alles hat seinen Preis. Das Leben im Cloud-System ist perfekt geregelt, aber unter der Oberfläche brodelt es.
Juli 30, 2020 | Mediothek
Julie Zeh hat diese bittere Parabel auf alle totalitären Systeme und das Zerrbild unserer möglichen Zukunft bereits vor 11 Jahren geschrieben. Der Roman zeigt verblüffende Parallelen zwischen der Corona-Pandemie von heute und der Romanwelt von damals auf.