März 31, 2021 | Mediothek
Bildgewaltig wie ein Kino-Blockbuster: Das neue phantastische Epos von Christopher Paolini, dem Welt-Bestseller-Autor von »Eragon«. Neue Welten zu untersuchen ist alles, wovon die junge Forscherin Kira Navarez jemals geträumt hat. Doch ein harmloser Auftrag auf einem fernen Planeten lässt Kiras Traum zum größten Albtraum der Menschheit werden:
März 12, 2021 | Feuerwehr Blog
Momentan erhalten die Mitglieder der Hüttenberger Einsatzabteilung einen offiziellen, personalisierten Dienstausweis. Neben den persönlichen Daten erhält dieser das Gemeindewappen und ein Lichtbild.
März 9, 2021 | Archivfenster
Wussten Sie, dass es im Gebiet der heutigen Gemeinde Hüttenberg einmal neun, vielleicht sogar zehn Mühlen gab? Sie waren Jahrhunderte lang ein fester Bestandteil des bäuerlichen Wirtschaftslebens und unentbehrlich für die Bevölkerung. Hier wurde nicht nur das Getreide gemahlen, sondern auch Öl gepresst oder Stoff gewalkt. Die Hüttenberger Mühlen wurden mit der Wasserkraft von Wetzbach, Schwingbach oder Kleebach angetrieben. Wir stellen Ihnen die ehemaligen Hüttenberger Mühlen in Einzelbeiträgen vor…
Feb. 23, 2021 | Mediothek
„Ich bin für eine Weile nicht auf dem Planeten. Zurück im Mai“. Das war die Abwesenheitsnotiz von Samantha Cristoforetti, als sie 200 Tage auf der ISS verbrachte.
Dieses Buch ist die Geschichte einer Reise. Im Mai 2009 erhielt Cristoforetti die Nachricht von der ESA, dass sie ins Raumfahrtprogramm aufgenommen werde.
Feb. 15, 2021 | Archivfenster
Die Wirtschaft „Zum Weißen Roß“ In dem Anwesen an der heutigen Frankfurter Straße 37 in Rechtenbach wurde, wie Nachforschungen in den Kirchenbüchern ergeben haben, schon seit dem 18. Jahrhundert eine Gastwirtschaft betrieben. Von 1918 bis 1948 gab es eine Unterbrechung des Gasthausbetriebs, 1980 wurde er eingestellt. Ilse Springfeld erinnerte sich in diesem im Seniorenjournal Hüttenberg erschienenen Beitrag an ihr Elternhaus, in dem sie dreißig Jahre meines Lebens verbracht hate. Der Dorfname war „Schimmels“.